Psychoneurose

Psychoneurose

Psychologie Lexikon

Definition

Definition: Der Begriff Psychoneurose (oder Abwehrneurose) ist veraltet und steht für Neurose) und hat seinen Ursprung in der Psychoanalyse.

Der Begriff ist eine Sammelbezeichnung für psychogenetisch ausgelöste Neurosen. Beispiele für solche Psychoneurosen wären: Zwangsneurose, Phobien, Hysterie etc.

Nach Sigmund Freud entsteht eine Psychoneurose aufgrund eines Konflikts im frühen Kindesalter.

Nach Otto Dornblüth, Klinisches Wörterbuch (13/14 Auflage 1927) ist die Definition von Psychoneurose:
1. funktionelle Psychose mit günstiger Prognose.
2. Psychoneurosen: die wesentlich psychogenen Nervenleiden, Neurasthenie, Hysterie usw., im Gegensatz zu den organischen Nervenkrankheiten einerseits und zu den chemisch begründeten Nervenkrankheiten wie Epilepsie, Tetanie, BASEDOWsche Krankheit usw. anderseits. Vgl. Neurosen.



Welche Erfahrung haben Sie damit gemacht? Aus Lesbarkeitsgründen bitte Punkt und Komma nicht vergessen (keine persönlichen Angaben - wie voller Name, Anschrift etc).