Polizeiliche Aggression gegenüber Menschen mit psychischen Erkrankungen

Stigmatisierung von Menschen mit Schizophrenie durch Polizisten 28.03.2025 Eine neue Studie deutet darauf hin, dass die Förderung der psychischen Gesundheit von Polizeibeamten dazu beitragen könnte, die Zahl der Vorfälle von...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Schädel-Hirn-Trauma und Depression, PTBS im Polizeidienst

Studie untersuchte Zusammenhang zwischen traumatischen Schädel-Hirn-Verletzungen und psychischen Problemen im Polizeidienst 07.08.2024 Eine neue Studie ist die erste, die die hohe Prävalenz von Kopfverletzungen / Schädel-Hirn-Traumata und damit zusammenhängenden psychischen … Weiterlesen

Polizeipsychologie: Warum Betrunkene später erneut vernommen werden sollten

Die Auswirkungen des Alkoholkonsums nach dem Enkodieren auf den Abruf des episodischen Gedächtnisses und die Erinnerungs-Wissen-Reaktionen bei starken Trinkern 19.04.2023 Eine Forschungsarbeit zum Erinnerungsvermögen starker Trinker, die Zeugen belastender Vorfälle … Weiterlesen

Stressbelastung von Polizeikräften im Streifendienst

24.12.2020 Heidelberger Studie erfasst Stressoren – Klare Gesetzeslage und effektive Kommunikation gefordert. Mit einer „mittleren Stressbelastung“ haben Polizeikräfte im Außendienst in den ersten Monaten der Corona-Pandemie auf neue Anforderungen reagiert. … Weiterlesen