Ablutomanie – Psychologie-Lexikon – Manien
Definition
Definition: Ablutomanie ist die Manie sich waschen zu müssen, auch als Waschzwang bekannt. Der Ablutomaniker hat dabei meist die Angst, dreckig zu werden bzw. zu sein, und sich säubern zu müssen. Manchmal geht der Zwang sich zu waschen so weit, dass der Maniker sich die Haut abscheuert, da diese sich nicht rasch genug erneuern kann.
Das Gegenteil der Ablutomanie ist die Ablutophobie, bei der der Phobiker sich vor dem Waschen ängstigt und es meidet.
Diese Manie ist eine psychische Störung und wird heute bei den Zwangsstörungen eingeordnet.