Halluzinationen bei Epilepsie
Halluzinationen bei Menschen mit epileptischen Anfällen können auf psychische Erkrankungen und ein erhöhtes Suizidrisiko hindeuten
11.06.2020 Forscher des Trinity College Dublin und des Royal College of Surgeons in Irland (RCSI) haben in einer neuen Studie die psychologische Bedeutung von Halluzinationen bei Menschen mit Krampfanfällen in der Vorgeschichte aufgezeigt.
Die in Epilepsia veröffentlichten Studienergebnisse zeigen, dass 8% der Personen mit Epilepsie über Halluzinationen berichten, darunter auch über Erfahrungen, Dinge zu hören oder zu sehen, die nicht auf der Realität fußen.
Psychische Störungen und Suizid
Und von diesen 8% erfüllten 65% auch die Kriterien für eine oder mehrere psychische Störungen und 53% hatten einen oder mehrere Suizidversuche unternommen.
Es ist bekannt, dass Halluzinationen bei einem Teil der Menschen mit Epilepsie auftreten, aber fälschlicherweise als „zufällige“ Symptome einer abnormalen elektrochemischen Aktivität im Gehirn angesehen werden.
Risikomarker
Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass diese Symptome bei Menschen mit epileptischen Anfällen nicht nur zufällig auftreten; sie sind wichtige Risikomarker für psychische Erkrankungen und für suizidales Verhalten.
Studienautoren Kathryn Yates und Ian Kelleher schreiben: Es sei bekannt, dass Menschen mit Epilepsie ein erhöhtes Suizidrisiko haben. Aber unter Personen mit Krampfanfällen sei es schwierig herauszufinden, wer am meisten gefährdet ist.
Was diese Forschung zeige, sei, dass Menschen mit Epilepsie und Halluzinationen eine besonders risikoreiche Gruppe für suizidales Verhalten sind – etwa die Hälfte dieser Personen hatte einen oder mehrere Suizidversuche.
In Epilepsie-Kliniken sei es also wichtig, nach Halluzinationen zu fragen – und wenn jemand diese Symptome bestätigt, den psychischen Zustand sorgfältig zu untersuchen.
© PSYLEX.de – Quellenangabe: Epilepsia – DOI: 10.1111/epi.16570
Schreiben Sie uns >> hier << über Ihre Erfahrungen und lesen Sie die Erfahrungsberichte zu diesem Thema.
Ähnliche Artikel
- Halluzinationen, Wahnvorstellungen kommen häufiger vor als angenommen
zum Artikel