Persönlichkeit und Aussehen

Persönlichkeit und Aussehen

Persönlichkeitspsychologie

Gibt es Zusammenhänge zwischen Aussehen und Persönlichkeit?

11.02.2019 Eine in Evolution and Human Behavior veröffentlichte Forschungsarbeit untersuchte, ob die Persönlichkeit von Menschen sich an das Aussehen bzw. Attraktivität (des Körpers) anpasst.

Christoph J. von Borell vom Fachbereich Psychologie der Georg-August-Universität Göttingen und Kollegen testeten in zwei unabhängigen Studien (N1 = 119 Männer und 124 Frauen, N2 = 165 Männer) Hypothesen der fakultativen Persönlichkeitskalibrierung auf integrative Weise und bewerteten verschiedene Ergebnisse früherer Studien in den gleichen Stichproben (einschließlich Anfälligkeit für Wut / Verärgerung, Extraversion, Neurotizismus, Narzissmus, Schüchternheit, Rachsucht und soziosexuelle Orientierung).

mann-muskeln
Bild: Lukasz Dylka

Diese Theorien hatten Verknüpfungen zwischen Aussehen und Verhaltensmerkmalen gesehen, so z.B., dass physisch stärkere Männer tendenziell aggressiver sind und attraktivere Frauen extravertierter.

Aussehen und Extraversion bei Frauen

In der aktuellen Studie konnte eine solche eindeutige Verbindung zwischen attraktivem Aussehen und extravertierter Persönlichkeit bei den weiblichen Teilnehmern nicht beobachtet werden, schreiben die Psychologen.

„Zwar sind Frauen, die sich selbst attraktiv finden, tatsächlich häufiger gesellig oder weniger schüchtern, allerdings könnte hinter diesem Zusammenhang auch ein allgemein positives Selbstbild stecken“, sagt von Borell.

Mit einem erweiterten Studiendesign (physisches Aussehen wurde durch Dritte bewertet) konnten die Wissenschaftler schließlich eine Verbindung zwischen Persönlichkeitseigenschaften und dem äußerlichen Erscheinungsbild gänzlich ausschließen.

Körperbau und Aggressivität bei Männern

Dagegen konnten die Psychologen tatsächlich einen Zusammenhang zwischen dem Aussehen von Männern und deren Persönlichkeit beobachten: Männer mit mehr Muskeln waren extravertierter und aggressiver.

Bei den anderen Persönlichkeitsmerkmalen stellten sie jedoch keine Verknüpfungen fest.

© PSYLEX.de – Quellenangabe: Evolution and Human Behavior – https://doi.org/10.1016/j.evolhumbehav.2019.01.002

Weitere News-/Forschungsartikel

  • Menschen verbinden Körperform bzw. Körperbau mit Persönlichkeitsmerkmalen
    zum Artikel