Stygiophobie / Stigiophobie

Stygiophobie / Stigiophobie – Angststörungen – Phobien (weitere Phobien in der Phobie-Liste)

Die Phobie Stygiophobie: Angst vor der Hölle

Die Stygiophobie oder Stigiophobie (siehe auch Hadephobie) gehört zu den spezifischen Phobien und bezeichnet die krankhafte Angst vor der Hölle bzw. in die Hölle zu kommen. Der Stygiophobiker meidet Handlungen, die in seiner Meinung in die Hölle bringen oder leidet nach diesen Verfehlungen „Höllenqualen“. Das Wort Stygiophobie kommt aus dem Altgriechischen: Styx (griechische Mythologie) = Fluß, der die Grenze zwischen der Welt der Toten und der der Lebenden darstellt; er fließt neunmal um Hades, das Totenreich (Charon, der Fährmann, bringt die Seelen über den Styx…die Münzen auf den Augen der Toten stellen die Bezahlung für Charon dar); phobos = Angst.

Die Stigiophobie ist Ausdruck eines übersteigerten und angstvollen Glaubens an eine Hölle im Jenseits, in die jeder kommt, der sündigt. In der Biologie gibt es noch den Ausdruck stygophil (Lebewesen, die unterirdische Gegenden bevorzugen.

Was denken Sie darüber? Oder haben Sie Erfahrungen damit gemacht?


Aus Lesbarkeitsgründen bitte Punkt und Komma nicht vergessen. Vermeiden Sie unangemessene Sprache, Werbung, themenfremde Inhalte. Danke.