Grippe in Schwangerschaft und bipolare Störung beim Kind

Grippe in Schwangerschaft und bipolare Störung beim Kind

Psychische Störungen – Affektive Störungen

10.05.2013 Mütter, die die Grippe während der Schwangerschaft bekommen, haben ein fast viermal so großes Risiko für ein Kind, das später eine bipolare Störung entwickelt, nach einer neuen Studie.

Entzündungsreaktion / Fieber ?

„Wir verstehen dies nicht vollständig“, sagte Studienmitautor Alan Brown, M.D. „Wir vermuten, dass es an der Entzündungsreaktion liegt. Es könnte auch ein Ergebnis des Fiebers sein.“

Brown, Professor für klinische Psychiatrie und klinische Epidemiologie des Columbia University College of Physicians and Surgeons in New York City, sagte: „Werdende Mütter sollten von Leuten weg bleiben, die die Grippe haben.“

Vierfaches Risiko für Bipolare Störung

Brown fügte hinzu: „Frauen sollten sich nicht zu sehr ängstigen, da eine vierfache Zunahme zwar ziemlich hoch, von einem epidemiologischen Standpunkt aus gesehen, ist, aber die überwiegende Mehrheit der Kinder bekommt trotzdem keine bipolare Störung.“

Grippe in Schwangerschaft und bipolare Störung beim Kind

Brown erklärte weiter, dass „das Risiko für eine bipolare Störung in der Bevölkerung etwa bei einem

Prozent liegt, so dass, wenn es um das Vierfache gestiegen ist, es immer noch nur bei 4 % liegt“.

Weiterhin sah sich die Studie nur einen Risikofaktor für bipolare Störung an. Nicht alle Risikofaktoren wurden berücksichtigt, die diese Ergebnisse verzerren könnten, bemerkte er.

Die Studienteilnehmer waren Mütter, die zwischen 1959 und 1966 eine Geburt hatten. Die Forscher fanden unter ihnen 92 Fälle bipolarer Störung und verglichen diese mit 722 Menschen, abgestimmt auf das Auftreten der Grippe während der Schwangerschaft.

Obwohl die Forschung herausfand, dass es eine Verbindung zwischen Grippe in der Schwangerschaft und einem höheren Risiko für bipolare Störung bei ihrem Nachwuchs gab, war die Studie nicht darauf ausgelegt, eine Ursache-Wirkungs-Beziehung festzustellen.

Grippe: Fehlgeburt, Frühgeburt, Autismus und Schizophrenie

Grippe in der Schwangerschaft erhöht das Risiko für Fehlgeburt, Frühgeburt und niedriges Geburtsgewicht der Säuglinge, sagten die Forscher.

Andere Studien haben schon eine ähnliche Verbindung zwischen Grippe (bzw. Entzündungen) in der Schwangerschaft und das Risiko der Entwicklung von Autismus und Schizophrenie bei Kindern gezeigt, jetzt gibt es eine Verbindung mit bipolarer Störung, sagten sie.

© PSYLEX.de – Quellenangabe: Columbia University College of Physicians and Surgeons, Mai 2013


Ähnliche Artikel / News / Themen

  • Grippe und die Psyche. Studie untersuchte, wie oft bei Kindern mit Grippe schwere neurologische / psychische Nebenwirkungen auftreten

Was denken Sie darüber? Oder haben Sie Erfahrungen damit gemacht?


Aus Lesbarkeitsgründen bitte Punkt und Komma nicht vergessen. Vermeiden Sie unangemessene Sprache, Werbung, themenfremde Inhalte. Danke.