Empfehlung: Keine routinemäßigen Untersuchungen auf Depression
Depressive Störung – Symptome und Diagnose
30.05.2013 Erwachsene, ohne sich bemerkbar machende Symptome einer Depression, wird eine routinemäßige Überprüfung in der Grundversorgung nicht empfohlen, nach den neuen Richtlinien der Canadian Task Force on Preventive Health Care (CTFPHC).
Mangelhafte Belege für Nutzen
Die CTFPHC weist auf den Mangel an (qualitativ hochwertigen ) Belegen hin, die es hinsichtlich des Nutzens und der Schäden durch die Überprüfung auf Depression in primären Vorsorgeuntersuchungseinrichtungen gibt.
Die neuen Richtlinien markieren einen Wechsel des Ansatzes der 2005 Richtlinien der Arbeitsgruppe, die damals noch empfahlen, Erwachsene in Grundversorgungseinrichtungen routinemäßig zu untersuchen.
“In der Abwesenheit eines demonstrierten Nutzens der Untersuchungen und der Berücksichtigung potentieller Gefahren empfehlen wir, nicht routinemäßig auf Depression in Vorsorgeuntersuchungseinrichtungen zu screenen, weder bei Erwachsenen mit durchschnittlichem Risiko noch bei jenen mit Merkmalen, die auf ein erhöhtes Risiko für Depression hinweisen könnten”, schreibt Dr. Michael Joffres von der CTFPHC.
Die Empfehlungen gelten nicht für Personen mit bekannter Depression, mit Depressionen in ihrer Vergangenheit oder denjenigen, die aufgrund einer depressiven Störung in Behandlung sind.
Die Richtlinien sind:
- Keine routinemäßige Überprüfung in Vorsorgeeinrichtungen für Erwachsene mit einem durchschnittlichen Risiko für eine Depression.
- Keine routinemäßige Untersuchung in Vorsorgeeinrichtungen für Erwachsene in Subgruppen der Bevölkerung, die möglicherweise ein erhöhtes Risiko für Depression haben, eine depressive Störung in der Familie, traumatische Erfahrungen als Kind, jüngste traumatische Lebensereignisse, chronische gesundheitliche Probleme, Drogenmissbrauch zeigen, oder sich in einer perinatalen oder postpartalen Phase befinden.
Quelle: Canadian Task Force on Preventive Health Care, Mai 2013
Schreiben Sie uns >> hier << über Ihre Erfahrungen und lesen Sie die Erfahrungsberichte / Kommentare zu diesem Thema.