Abulomanie – Aboulomanie

Abulomanie – Aboulomanie – Psychologie-Lexikon – Manien

Definition

Definition: Die Aboulomanie ist eine:

1. psychische Störung, bei der es zu einem Verlust von Entschlusskraft, Willensstärke kommt.
2. Manie, mit pathologischer Unentschiedenheit, Unschlüssigkeit, Zögerlichkeit, Unentschlossenheit etc.

aboulias, abulias
Ist der Verlust oder Beeinträchtigung der Fähigkeit Entscheidungen zu treffen oder unabhängig zu handeln.

Ähnlich dann die Abouliaphobie bzw. Abuliaphobie, bei der der Betroffene Angst davor hat, Entscheidungen treffen zu müssen bzw. nicht handeln zu dürfen.

Siehe auch Abulie

Was denken Sie darüber? Oder haben Sie Erfahrungen damit gemacht?


Aus Lesbarkeitsgründen bitte Punkt und Komma nicht vergessen. Vermeiden Sie unangemessene Sprache, Werbung, themenfremde Inhalte. Danke.