Paranoide Schizophrenie

Paranoide Schizophrenie

Psychische Krankheiten – Schizophrene Störungen

Auf dieser Seite finden Sie Informationen über Symptome / Merkmale und Diagnose der Paranoiden Schizophrenie, Formen von Halluzination und Wahn.

Halluzinationen und Wahn bei paranoider Schizophrenie

Hier stehen vor allem Halluzinationen und/oder Wahn im Vordergrund.

Halluzinationen

Definition: Halluzinationen sind als echt empfundene Sinneswahrnehmungen, die aber in der Realität nicht vorhanden sind. Am häufigsten sind

  • akustische Halluzinationen (Stimmen, Geräusche),
  • optische Halluzinationen (Menschen, Gegenstände) und
  • taktile Halluzinationen (Berührungen).

Wahn

Definition: Wahn ist eine inhaltliche Denkstörung, bei der der Betroffene unbeirrbar an seiner Überzeugung festhält, obwohl diese im Gegensatz zur Realität und im Widerspruch zum Urteil seiner Mitmenschen steht:

  • Verfolgungswahn (paranoid): die Überzeugung, verfolgt und beobachtet zu werden; kommt am häufigsten vor.
  • Beziehungswahn: die Überzeugung, dass sich Ereignisse oder Handlungen anderer Personen auf die eigene Person beziehen (Blicke oder Gespräche von fremden Personen, auch aus dem Fernseher, werden entsprechend gedeutet).
  • Verarmungswahn: die Überzeugung, zu verarmen, ohne dass ein tatsächlicher Grund dazu besteht.
  • Größenwahn: die Überzeugung, eine bedeutende und weltweit wichtige Persönlichkeit zu sein (religiös oder politisch) mit der entsprechenden überschätzung der eigenen Person und deren Möglichkeiten
  • Schuldwahn: die Überzeugung, an Ereignissen schuld zu sein, die gar nichts mit der eigenen Person zu tun haben, weil man gegen geltende Gesetze oder religiöse Normen verstoßen hat.
  • Krankheitswahn: die Überzeugung, an einer unheilbaren, oft seltsam anmutenden Krankheit zu leiden, obwohl kein Arzt dies bestätigen kann (nicht zu verwechseln mit Hypochondrie!).
  • Nichtigkeitswahn: die Überzeugung, minderwertig und für alle anderen unwichtig zu sein oder sogar nicht zu existieren.
  • Eifersuchtswahn: die unumstößliche Überzeugung, dass der Partner fremdgegangen ist, obwohl kein für andere Personen nachvollziehbarer Grund besteht.

Weitere Artikel

Paranoide Gedanken sind relativ normal – Paranoides Denken weit verbreitet – Neue Forschungsergebnisse lassen aufhorchen – (Verfolgungswahn).