Studie untersuchte Zusammenhang zwischen Depressionssymptomen im Kindes- und Jugendalter und der psychischen Gesundheit und psychosozialen Ergebnisse im jungen Erwachsenenalter
15.08.2024 Depressionssymptome in der Jugend sind mit einem höheren Ausmaß an Depressionssymptomen und wahrgenommenem Stress im frühen Erwachsenenalter verbunden laut einer in JAMA Network Open veröffentlichten Studie.
Dr. Lamprini Psychogiou von der Universität Exeter im Vereinigten Königreich und Kollegen untersuchten, ob Depressionssymptome in der frühen und mittleren Kindheit und Jugend sowie anhaltende Depressionssymptome mit schlechteren Ergebnissen im jungen Erwachsenenalter verbunden sind. Die Analyse umfasste 2.120 Kinder, die an der Québec Longitudinal Study of Child Development teilnahmen (geboren zwischen dem 1. Oktober 1997 und dem 31. Juli 1998).
Die Forscher fanden heraus, dass Depressionssymptome in der Adoleszenz (13 bis 17 Jahre) mit einem höheren Niveau an Depressionssymptomen im Alter von 20 Jahren verbunden waren (β: 1,08 unbereinigt und Bonferroni-bereinigt). Depressionssymptome in der Adoleszenz waren nur mit wahrgenommenem Stress im Alter von 21 Jahren verbunden (β: 3,63 unadjustiert und Bonferroni-bereinigt).
Sowohl Depressionssymptome im mittleren Kindesalter (β: -1,58 unbereinigt und Bonferroni bereinigt) als auch im Jugendalter (β: -1,97 unbereinigt und Bonferroni bereinigt) waren mit einem geringeren Ausmaß an sozialer Unterstützung verbunden. Es wurden keine Zusammenhänge für Rauschtrinken, fehlende Schul-, Arbeits- oder Ausbildungstätigkeit oder Online-Belästigung festgestellt.
„Die Ergebnisse dieser Studie unterstreichen, wie wichtig es ist, Kinder und Jugendliche auf Depressionen zu untersuchen, um Depressionssymptome und eine Beeinträchtigung der psychosozialen Funktionsfähigkeit im jungen Erwachsenenalter zu vermeiden“, schreiben die Autoren.
© Psylex.de – Quellenangabe: JAMA Network Open (2024). DOI: 10.1001/jamanetworkopen.2024.25987
Weitere Infos, News dazu
- Depression in jungen Jahren verbunden mit späteren Problemen. Zusammenhang zwischen Depressionen im Kindes- und Jugendalter und psychiatrischen und psychosozialen Folgen im Erwachsenenalter