Metallophobie – Angststörungen – Phobien (weitere Phobien in der Phobie-Liste)
Angst vor Metall; die Phobie Metallophobie
Die Metallophobie gehört zu den spezifischen Ängsten und bezeichnet die pathologische Angst vor Metall; Metall zu berühren, damit in Kontakt zu kommen (z.B. Geldstücke, Metall an Kleidungsstücken). Bei dieser Angststörung meidet der Metallophobiker auch Orte, Plätze, wo er mit Metall in zwangsweise in Berührung kommen könnte (Metallhütte, Autos etc.).
Menschen mit Metallophobie unterscheiden meist nicht zwischen verschiedenen Metallen, da sie sich vor Eisen, Kupfer, Gold, Silber und Quecksilber sowie vor allen anderen Metallen gleichermaßen fürchten können.
Das Wort Metallophobie setzt sich zusammen aus: metallum (lateinisch) = Metall, Bergwerk; phobos (griechisch) = Angst.
Hallo an alle,
ich bin schon ein paar Mal über den Begriff gestolpert, aber hier eure Kommentare zu lesen, hat mir wirklich die Augen geöffnet. Wirklich große Angst oder Panik hab ich nicht, jedoch ein sehr unangenehmes Ekelgefühl.
Mein größter Feind ist das Kleingeld: Ich bekomme oft einen leichten Würgereiz, wenn meine Mutter oder mein Bruder das irgendwo rumliegen lassen und versuche, dass einfach nur loszuwerden oder mit Karte zu bezahlen. Ich hatte früher auch komische Gedanken darüber, das aus Versehen runterzuschlucken. Platz zwei is Schmuck. Wenn andere den tragen, komme ich noch gut klar, könnte den aber selbst nie tragen. Als Kind hab ich mal den halben Tag nur geheult, weil meine Mutter mir ’ne Jacke mit unbedecktem Reißverschluss angezogen hat.
Mit dem Rest komme ich ganz gut klar, nur der Geruch (vor allem an den Händen) macht mich manchmal noch kirre. Vielen Dank, dass ihr hier eure Erfahrungen geteilt habt, dass werde ich wohl nicht so schnell vergessen. Euch noch einen schönen Tag, ihr seit wirklich großartig.
Helene
ich habe Angst vor Metall und jedesmal wenn ich einkaufen gehen und ein Wagen mitnehmen möchte habe ich Angst ihn anzufassen. meine Angst zu metal hat sich dadurch entwickelt das ich immer blitzschläge bekommen habe. durch diese blitzschläge habe ich eine Angst vor Metall entwickelt.
Kleiner Tipp für die Hochzeit. Mit dem Gedanken an den Ehering erging es mir genauso! „Lösung“ des Problems mit dem ich leben konnte war für mich ein schöner Holzring! Richtig, die gibt es mittlerweile.
Hallo zusammen mein Sohn jetzt 11 Jahre alt hat die gleiche probleme. Ich komme auch nicht klar damit und habe auch alle therapien und möglichkeiten versucht um diesen zustand zu ändern. Hat den niemand diese Angst lösen können, wird das für immer bleiben? Kennt niemand die ursache dafür?
Wahnsinn wie viele dasselbe Problem haben wie ich. Ich hab mich immer gefragt, was mit mir falsch ist, dass ich keinen Schmuck trage, kein Geld anfasse usw.
Als Phobie würde ich es persönlich aber nicht beschreiben. Ich habe nicht wirklich Angst davor im klassischen Sinne. Es ist eher eine Abneigung oder Ekel.
Ich bin bis heute froh, dass ich nie eine Zahnspange gebraucht habe. Der Gedanke, die ganze Zeit Metall im Mund zu haben…. puh.
Reißverschlüsse, Ringe, Türklinken, Knöpfe, Schmuck, Büroklammern. Alles daran ekelt mich regelrecht an. Wenn ich daran denke irgendwann meiner Freundin einen Ehering anstecken zu müssen und sie mir meinen, läuft es mir eiskalt den Rücken herunter. Ich werde diesen direkt wieder ablegen müssen. Ich arbeite in einem Büro und sehe täglich Massen an Büroklammern. Alleine der Anblick löst bei mir einen Ekel aus. Ich kann mir zudem keine Kleider/Rucksäcke kaufen, an denen Reißverschlüsse oder Knöpfe aus Metall „verbaut“ sind. Das Teil kann noch so geil aussehen, absolutes Ausschlusskriterium…
Ich habe mich auch schon immer vor dem Geruch an den Händen geekelt, wenn ich bestimmte Hartgeldstücke oder abgegriffene Schlüssel anfassen musste. Manche Türklinken oder Reißverschlüsse aus Messing habe ich auch immer ziemlich eklig gefunden. Zeitweilig hatte diese Geruchsempfindlichkeit einen regelrechten Händewaschzwang zur Folge. Mit bunten Plastikkappen habe ich meine Schlüssel entmieft, und heute zahlt man in Supermärkten ja meistens mit Karte. Jacken und Sweatshirts haben ja heute meistens beschichtete Reißverschlüsse oder solche aus Plastik. Deshalb beeinträchtigt mich diesed Thema nicht mehr wirklich. Aber ich würde immer noch nicht gerne als Kassierer, Knast-Schließer oder in Metallberufen arbeiten…
Mir geht es ähnlich wie allen hier. Schlüssen oder Reisverschlüsse aus Metall anzufassen stellt für mich ein unfassbarer Ekel dar und ich hasse wenn meine Freundin Schmuck oder Ohrringe trägt. Komischerweise ist es genau andersrum bei sexuellem Kontakt. Ich liebe Hände mit Metallringen im Intimbereich. Ganz komisch…
Ich habe das gleiche Thema seit der Kindheit. Münzen, insbesonders Schlüssel, aber auch der Geruch von Messing waren immer sehr schwierig.
Interessanterweise nahm bei mir die Phobie mit der Zeit ab. Fabrikneues Metall oder Metall, welches nur ich berührt habe stellen keine Probleme mehr da. Schlüssel von anderen Menschen finde ich immer noch eklig…nach jeder Berührung mit einem Hotelschlüssel wasche ich mir die Hände.
Mir geht es auch so.
Seit ich ca. 7 Jahre alt war habe ich nur noch mit großem Besteck gegessen und wollte nie Schmuck tragen. Ich wollte auch noch nie freiwillig Geld oder Schlüssel in die Hand nehmen, und hatte Angst Türklinken anzufassen. Seitdem hab ich mich auch geweigert Hosen oder sonstiges mit Reißverschlüssen oder Knöpfen zu tragen. Bin jetzt 17 und meine Mutter ist nie damit klar gekommen, deswegen hat sie mich immer sehr unter druck gesetzt wegen dieser „Phobie“.
Hallo Zusammen,
meine Tochter 9 Jahre ekelt sich vor Silber oder Goldschmuck genauso vor kleinem Silberbesteck und Kleingeld fasst sie nur im Notfall und widerwillig an.
Wenn ich ausversehen mit meinem Armband oder Kette an sie komme, schreit sie sofort iiih, ich will das nicht anfassen…
Sogar Kleidung mit silbernen Reißverschlüssen oder Knöpfen lehnt sie partout ab…
Kennt das hier jemand auch so?
Hallo
Mir geht es so ähnlich aber vor allem warmes Metall ist ein Problem für mich. Wenn mir jemand zum Beispiel Kleingeld geben möchte, ist es von den Händen so aufgewärmt, dass es mich ekelt. Leider mittlerweile auch immer häufiger kaltes Metall. Der Geruch der an den Fingern zurück bleibt, ist so schlimm für mich.
Hallo,
Mir gehts genauso wie Kommentar 1.
Kein Schmuck, kein Kleingeld. Bei dem Geruch von Messing muss ich würgen.
Nur Edelstahl geht in Ordnung.
Man findet so wenig darüber im Internet.
Ich hab so was seid ich ein Kind bin. Ich fasse ungern Kleingeld an den Hausschlüssel hab mich mit einer Plastikschutzhülle und Schmuck trage ich keinen. Wenn ich Schmuck,Kleingeld oder Schlüssel anfasse hab ich das Bedürfnis mir die Hände zu waschen da ich mich so davor Ekel. Wenn ich kleingeld in der Hand hatte riechen meine ande so ekelig und bekomme davon sogar würgereiz. Trotzdem habe ich diese „Phobie“ gut im Griff.
Hallo,
Ich habe sowas ähnliches wie eine Metallophobie. Jedoch nicht das selbe. Ich bin jetzt fast 19 Jahre alt und seit ca. 4-5 Jahren, esse ich nur noch von Plastik Besteck. Alleine der Gedanke, dass das Metall die Zähne berührt lässt mich erschüttern. Ich bekomme Gänsehaut und Ekelgefühle. Auch wenn jemand anders so isst, dass ich mit bekomme, dass das Metall die Zähne berührt, bin ich sofort am zittern und das Ekelgefühl kommt. Aber Metall anzufassen oder etc. – überhaupt kein Problem! Aber das es die Zähne berührt – Ohgott!