Korsakow-Psychose

Korsakow-Psychose

Psychische Erkrankungen / Störungen

Definition

Definition: Die Korsakow-Psychose (oder der Korsakow-Symptomenkreis) ist eine psychische (neurologische) Erkrankung und ein veralteter Name für das Korsakow-Syndrom.
Sie kann zusammen mit der Wernicke-Enzephalopathie auftreten und wird so auch Wernicke-Korsakow-Syndrom genannt.

Symptome

Die Korsakow-Psychose, Morbus Korsakow genannt, ist ein nach S. Korsakow benannter Symptomenkomplex, der bspw. auffallende Beeinträchtigungen des Kurzzeitgedächtnisses und später auch des Langzeitgedächtnisses (s.a. das psychotische Gedächtnis) zeigt. Es werden Symptome wie Verlust der Orientierungsfähigkeit, Tendenz zum Konfabulieren (siehe dazu Konfabulation), Nystagmus, Pupillenstörungen, Araxie und Blicklähmung, etc gezeigt. Mehr zum Thema Psychosen.