Unsere Gehirne lernen mehr von Menschen, die wir mögen

… und weniger von denen, die wir nicht mögen 16.02.2024 Unser Gehirn ist darauf „programmiert“, mehr von Menschen zu lernen, die wir mögen – und weniger von denen, die wir … Weiterlesen

Spiritualität der Wissenschaft und psychisches Wohlbefinden

Die Spiritualität der Wissenschaft: Auswirkungen auf Sinn, Wohlbefinden und Lernen 05.10.2023 Eine von Psychologen der University of Warwick durchgeführte Studie hat eine tiefgreifende Verbindung zwischen der Spiritualität der Wissenschaft und … Weiterlesen

Ältere Menschen können die gleichen kognitiven Fähigkeiten erreichen wie Studierende

Einjährige kognitive Ergebnisse bei älteren Menschen nach einer Intervention zum Erlernen von Fähigkeiten 20.04.2023 Eine Reihe neuerer Studien zeigt zum ersten Mal, dass das Erlernen mehrerer neuer Aufgaben noch lange … Weiterlesen

Stark fixierte Aufmerksamkeit kann Lernen beeinträchtigen

Eine zu starke Fokussierung kann auch daneben gehen: Besseres Lernen bei Aufmerksamkeitslücken 28.02.2023 Alexandra Decker war gerade dabei, ihre Multiple-Choice-Prüfung für den Führerschein zu machen, als sie feststellte, dass die … Weiterlesen

Wie wir aus Fehlern lernen, kann zu Ängsten führen

Individuelle Unterschiede beim Lernen verbinden negative Emotionalität mit der Entwicklung von Angstzuständen 11.01.2023 Wie wir aus falschen Erwartungen in der realen Welt lernen, ist von Mensch zu Mensch verschieden. Während … Weiterlesen

Überraschungen verbessern das Gedächtnis

Ein möglicher Weg, das Gehirn auf den Lernmodus einzustimmen 26.08.2022 Eine Studie von Neurowissenschaftlern der University of Manchester über die Auswirkungen von Überraschungen auf unser Gedächtnis hat zufällig eine Methode … Weiterlesen

‚Lernbereit‘ allein schon durch Kontakt mit neuen Dingen

Bereit zum Lernen: Zufällige Exposition fördert das Lernen von Kategorien 28.05.2022 Lange bevor sie in die Schule gehen, lernen Menschen, alltägliche Gegenstände wie einen „Hund“ und einen „Stuhl“ zu identifizieren, … Weiterlesen

Wie Variabilität Lernen und Verallgemeinerung beeinflusst

Die Rolle der Variabilität beim Lernen: Vom Tennisspielen zum Sprachenlernen 15.05.2022 Variabilität ist für das Erlernen neuer Fähigkeiten von entscheidender Bedeutung. Nehmen wir das Erlernen des Aufschlags beim Tennis. Sollten … Weiterlesen