Wissenschaftsglaube macht anfällig für Pseudowissenschaft

Unangebrachtes Vertrauen: Wenn das Vertrauen in die Wissenschaft die Pseudowissenschaft fördert 06.08.2021 Die Covid-19-Pandemie und die Politisierung von Maßnahmen zur Gesundheitsprävention wie Impfungen und das Tragen von Masken haben deutlich gemacht, dass die Menschen die Wissenschaft akzeptieren und ihr vertrauen müssen. Doch Vertrauen in die Wissenschaft allein reicht nicht aus. Eine neue Studie zeigt, dass … Weiterlesen

Umgang mit wissenschaftlichen Fehlannahmen: Das Element der Überraschung

Überraschung hilft Kindern, naturwissenschaftliche Fehlvorstellungen zu korrigieren 26.05.2021 Falsche Vorstellungen von den Zusammenhängen in der Natur halten sich bei Kindern oft hartnäckig – etwa, dass es vom Gewicht eines Objekts abhängt, wie viel Flüssigkeit es verdrängt, wenn man es unter Wasser taucht. Wie eine Studie des DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation jetzt zeigt, … Weiterlesen