Die Liebe zu Gärten und ihr gesundheitlicher Nutzen

„Sich mit Schönheit umgeben“: Untersuchung des gesundheitsfördernden Potenzials der Wertschätzung ländlicher Gärten

Die Liebe zu Gärten und ihr gesundheitlicher Nutzen

07.03.2023 Das Ergebnis lautet: Man sollte wirklich innehalten und an den Rosen riechen!

Eine neue Studie unter der Leitung von Leith Symes von der Swinburne University of Technology hat herausgefunden, dass die Wertschätzung von Gärten die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen fördern kann.

Die Idee ist zwar nicht neu, aber frühere Forschungen konzentrierten sich auf Großstadtgebiete und die Gartenarbeit, nicht auf die Wertschätzung von Gärten.

Die vorliegende Studie untersuchte diese Forschungslücken, indem sie ein Verständnis für die Erfahrungen und Perspektiven der Mitglieder einer Gruppe von Gartenliebhabern im ländlichen Australien erlangte: Die Colac Horticultural and Marvellous Property Appreciation Society (CHAMPAS). Es wurde eine phänomenologische, qualitative Methodik angewandt, bei der halbstrukturierte Interviews zur Datenerhebung verwendet wurden. Elf Teilnehmer wurden durch gezielte Stichproben und Schneeballverfahren ausgewählt, und die Daten wurden mit Hilfe einer interpretativen, reflexiven thematischen Analyse ausgewertet.

Es wurden vier Hauptthemen und unterstützende Unterthemen ermittelt. Die vier Hauptthemen waren: (i) die Beweggründe für die weitere Teilnahme an CHAMPAS; (ii) die sozialen Verbindungen und Freundschaften, die sich aus der Mitgliedschaft ergeben; (iii) das Gemeinschaftsgefühl und die Struktur von CHAMPAS und (iv) die wahrgenommenen Vorzüge für die Gesundheit und das Wohlbefinden, die sich aus der weiteren Teilnahme an dieser Gruppe ergeben.

Die in Health Promotion International veröffentlichte Studie ergab, dass die Mitglieder den Nutzen für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden darin sehen, dass CHAMPAS soziale Kontakte fördert, als Gemeinschaftsgruppe fungiert und den Mitgliedern die Möglichkeit bietet, ihre Liebe zur Gartenarbeit zu teilen. Diese Studie bietet Einblicke in die wahrgenommenen und potenziell gesundheitsfördernden Auswirkungen von Gartengruppen für die ländliche Bevölkerung.

Die wichtigsten Ergebnisse der Studie deuten darauf hin, dass das Wohlbefinden direkte und indirekte Auswirkungen auf die körperliche Fitness, soziale Bindungen und Freundschaften sowie ein verbessertes Gefühl von Stolz und Selbstwertgefühl hat.

© Psylex.de – Quellenangabe: Health Promotion International, Volume 38, Issue 2, April 2023, daad010, https://doi.org/10.1093/heapro/daad010

Ähnliche Artikel / News / Themen

Was denken Sie darüber? Oder haben Sie Erfahrungen damit gemacht?


Aus Lesbarkeitsgründen bitte Punkt und Komma nicht vergessen. Vermeiden Sie unangemessene Sprache, Werbung, themenfremde Inhalte. Danke.