Augentremor bei Parkinson
Neurologische Erkrankungen – Schüttelkrankheit
Persistenter Augentremor (anhaltendes Augenzittern) scheint bei Menschen mit der Parkinson-Krankheit verbreitet zu sein. Der Tremor beeinflusst die Augenstabilität einer Person, während sie sich bewegende Objekte verfolgen, sagt eine neue Studie.
Augentremor unterstützt Diagnose von Parkinson
Die Befunde sagen, dass das Testen dieser Augapfelbewegung – „Testen der Okulomotorik“ – helfen könnte, einen frühen Marker für das Diagnostizieren der Nervensystem-Krankheit zu liefern, sagten die Forscher.
Für die Studie, online am 9. April in der Zeitschrift Archives of Neurology herausgegeben, testeten die Forscher die okulomotorische Funktion bei 112 Patienten mit Parkinson-Kankheit und eine Gruppe mit 60 gesunden Menschen, indem sie sie ein bewegliches Ziel auf einem Rechnerbildschirm verfolgen liessen.
Alle 112 Parkinson-Patienten hatten, ob sie Medikamente bekamen oder nicht, persistente Augentremore, die sie daran hinderten, ihre Augen stabil zu halten, während sie versuchten dem Ziel zu folgen. Das Problem wurde bei nur zwei der Teilnehmern der „gesunden“ Gruppe beobachtet laut den Forschern.
Dass Augentremore und Stabilitätsprobleme sogar bei Parkinson Patienten auftreten, die keine Medikamente nehmen, besagt, dass die Tremore mit der Krankheit verbunden sind, und nicht durch die Medikamente verursacht werden, bemerken die Autoren.
Alle Patienten mit Parkinson-Krankheit zeigten persistenten Augentremor, der Stabilität während der Fixierung verhinderte, schloss George Gitchel, von Southeast Parkinson’s Disease Research, Education, und dem Clinical Center des Hunter Holmes McGuire VA Medical Center in Richmond, Va.
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat)
Die Allgegenwart und Spezifität dieses Merkmals sagt, dass modernes, genaues okulomotorisches Testen einen wertvollen frühen physiologischen Biomarker liefern kann, Parkinson-Krankheit zu diagnostizieren, bemerkte das Team in der Zeitschriftenpressemitteilung.
Quelle: Archives of Neurology. April 2012
Ähnliche Artikel
Parkinson-Syndrom Diagnose durch PET-Scan
Tai Chi verbessert Gleichgewicht
Obst gegen PK