Zen-Meditation gegen Schmerzen

Zen-Meditation gegen Schmerzen

Neurologische Erkrankungen / Störungen

Menschen, die Zen-Meditation ausüben, fühlen zwar den Schmerz, zeigen neue Forschungen, aber sie denken darüber nicht viel nach.

Schmerzlinderung

Die Beobachtung könnte einen Einfluss auf die Behandlung von chronischen Schmerzen bei Patienten haben, die sich mit den Auswirkungen von Erkrankungen wie Arthritis oder Rückenschmerzen abmühen.

Pierre Rainville, Forscher an der Universität von Montreal, und seine Kollegen berichten von ihren Befunden in der Zeitschrift Pain.

„Unsere vorherige Forschungsstudie fand, dass Zen-Meditierende eine geringere Schmerzempfindlichkeit haben“, sagte Senior-Autor Rainville in einer Pressemitteilung der Zeitschrift. Das Ziel der gegenwärtigen Studie war zu bestimmen, wie sie dieses erreichen.

Die Beobachtungen der Autoren stammen aus der Arbeit mit 13 Zen-Meditierenden, die einem schmerzhaften Hitzereiz ausgesetzt wurden.

Weniger Schmerzen

Funktionelle MRT wurde von den Gehirnen der Meditierenden gemacht, während das Team die selbstberichtenden Wahrnehmungen der Schmerzen sammelte.

Verglichen mit einer gleichen Anzahl von nicht meditierenden Teilnehmern, stellten die Forscher fest, dass hoch erfahrene Meditierende über niedrigere Schmerzen berichteten, und sie stellten weniger Aktivität in den Teilen des Gehirns (präfrontaler Cortex, Amygdala und Hippocampus) fest, die mit kognitiven Prozessen, Emotion und Gedächtnis verbunden sind.

Zen-Meditation

Die Ergebnisse sagen, dass Zen-Praktizierende eine ausbildungsgebundene Fähigkeit haben könnten, die es ihnen ermöglicht, einige höhere Gehirnprozesse ‚loszulassen‘, obwohl der Schmerzreiz erfahren wird, fügte Rainville hinzu. Solch eine Fähigkeit könnte weitgefächerte und tiefgreifende Auswirkungen auf Schmerz- und Emotionsregelung und kognitive Kontrolle haben. Dieses Verhalten stimmt mit dem Mindset von Zen und mit der Vorstellung von Achtsamkeit überein, sagte er.

Quelle: Pain, Dez. 2010

Ähnliche Artikel