Eine einzige überzeugungsändernde psychedelische Erfahrung geht mit einer verstärkten Zuschreibung von Bewusstsein an lebende und nicht lebende Entitäten einher

01.04.2022 Psychedelische Drogen wie Psilocybin, ein Inhaltsstoff der sogenannten „Magic Mushrooms“, haben sich als vielversprechend bei der Behandlung einer Reihe von Süchten und psychischen Störungen erwiesen. Dennoch hat ihre Wirkung etwas Geheimnisvolles, fast Mystisches an sich, und es wird allgemein angenommen, dass sie einzigartige Einblicke in die Natur des Bewusstseins bieten.
Zuschreibung von Bewusstsein
Eine neue Studie von Forschern der Johns Hopkins Medicine befasst sich nun mit der Frage, ob Psychedelika die Zuschreibung von Bewusstsein an eine Reihe von lebenden und nicht lebenden Dingen (Entitäten) verändern könnten.
Die in der Zeitschrift Frontiers in Psychology veröffentlichten Ergebnisse zeigen, dass eine höhere Bewertung mystischer Erfahrungen, die oft das Gefühl beinhalten, dass alles lebendig ist, mit einer stärkeren Zunahme der Zuschreibung von Bewusstsein verbunden ist.
Wenn sich die Überzeugungen nach einer psychedelischen Erfahrung ändern, nimmt die Zuschreibung von Bewusstsein an verschiedene Entitäten tendenziell zu, sagt Dr. Sandeep Nayak vom Johns Hopkins Center for Psychedelic and Consciousness Research. Es ist nicht klar, warum das so ist, ob es sich um eine angeborene Wirkung der Droge oder um kulturelle Faktoren handelt, oder ob Psychedelika auf irgendeine Weise angeborene kognitive Voreingenommenheiten aufdecken, die der Welt Eigenschaften des Geistes zuschreiben, schreiben die Wissenschaftler.
Die Studie
Für die Studie analysierten die Forscher Daten aus den Jahren zwischen August 2020 und Januar 2021 von 1.606 Personen, die eine glaubensverändernde psychedelische Erfahrung gemacht hatten. Die Teilnehmer waren im Durchschnitt 35 Jahre alt und überwiegend weiß (89 %), männlich (67 %) und aus den Vereinigten Staaten (69 %).
Die Studienteilnehmer beantworteten Fragen zu Glaubensveränderungen, die auf eine einzelne psychedelische Erfahrung mit einer klassischen psychedelischen Substanz (z. B. Psilocybin-Pilze, LSD, Ayahuasca) zurückzuführen waren. Die Umfrage umfasste auch Fragen zu Demografie, zum Konsum von Psychedelika, zur Persönlichkeit sowie zu wissenschaftlichen Kenntnissen und Einstellungen.
Bewusstsein bei lebenden und nicht-lebenden Dingen
Danach zeigt sich bei Personen mit einer einzigen psychedelischen Erfahrung, die ihre Überzeugungen in irgendeiner Weise veränderte, dass die Zuschreibung von Bewusstsein an eine Reihe von belebten und unbelebten Dingen stark zunahm. So stieg beispielsweise die Zuschreibung von Bewusstsein bei Insekten von 33 % auf 57 %, bei Pilzen von 21 % auf 56 %, bei Pflanzen von 26 % auf 61 %, bei unbelebten natürlichen Objekten von 8 % auf 26 % und bei unbelebten vom Menschen geschaffenen Objekten von 3 % auf 15 %.
„Im Durchschnitt gaben die Teilnehmer an, dass das betreffende Erlebnis acht Jahre vor der Befragung stattgefunden hat, so dass diese Veränderungen möglicherweise von langer Dauer sind“, sagt Nayak.
Klassische Psychedelika – eine pharmakologische Klasse von Substanzen, zu der auch Psilocybin und LSD gehören – erzeugen visuelle und auditive Illusionen und tiefgreifende Bewusstseinsveränderungen, die das Bewusstsein einer Person für ihre Umgebung sowie für ihre Gedanken und Gefühle verändern. Diese Substanzen bewirken ungewöhnliche und überzeugende Veränderungen des bewussten Erlebens, was einige zu der Annahme veranlasst hat, dass Psychedelika einzigartige Einblicke in die Natur des Bewusstseins selbst bieten könnten.
Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass eine einzige psychedelische Erfahrung eine weitreichende Zunahme der Zuschreibung des Bewusstseins an andere Dinge bewirken kann, und sie werfen faszinierende Fragen über mögliche angeborene oder erfahrungsbedingte Mechanismen auf, die solchen Veränderungen des Bewusstseins zugrundeliegen, sagt Dr. Roland Griffiths, Professor für Neuropsychopharmakologie des Bewusstseins an der Johns Hopkins University School of Medicine und Gründungsdirektor des Johns Hopkins Center for Psychedelic and Consciousness Research. „Das Thema des Bewusstseins ist ein notorisch schwieriges wissenschaftliches Problem, was viele zu dem Schluss gebracht hat, dass es nicht lösbar ist.“
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat)
© Psylex.de – Quellenangabe: Frontiers in Psychology (2022). DOI: 10.3389/fpsyg.2022.852248
Ähnliche Artikel / News / Themen
- Psilocybin-bedingte Hyperkonnektivität im Gehirn. Dynamische funktionelle Hyperkonnektivität nach Psilocybin-Einnahme ist in erster Linie mit dem „ozeanischen Gefühl“ verbunden
- Psychedelika: Bewusstseinsveränderung und Neurotransmittersysteme