Tiefe Hirnregionen verbinden alle Sinne mit dem Bewusstsein

Gemeinsame subkortikale Arousal-Systeme für verschiedene sensorische Bereiche bei vorübergehender Beeinflussung der Aufmerksamkeit 22.05.2025 Eine neue Studie zeigt, dass die Sinne eine Region des Gehirns stimulieren, die das Bewusstsein steuert –...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Veränderter Bewusstseinszustand durch Zirkularatmung

Zirkularatmung löst veränderte Bewusstseinszustände aus, die mit einer verbesserten psychischen Gesundheit einhergehen 10.05.2025 Forscher haben herausgefunden, dass die Verringerung der Kohlendioxidsättigung während der Zirkularatmung mit dem Auftreten von veränderten Bewusstseinszuständen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Was beim Übergang in die Bewusstlosigkeit im Gehirn geschieht

Forscher nutzen Propofol, um die Wechselwirkungen zwischen Thalamus und Cortex aufzudecken, die dem Bewusstsein zugrundeliegen 10.09.2024 In den Operationssälen und auf den Intensivstationen von Krankenhäusern ist Propofol das Medikament der...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Kognitiv-motorische Dissoziation bei Bewusstseinsstörungen

Patienten mit Bewusstseinsstörung, die nicht auf Anweisungen reagieren, können kognitive Aufgaben ausführen, die mit fMRI und EEG nachgewiesen werden können 18.08.2024 Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Hirnscans bei einigen nicht ansprechbaren...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Achtsamkeitsübungen und veränderte Bewusstseinszustände

Veränderte Bewusstseinszustände durch ein achtsamkeitsbasiertes Programm bis zu einem Jahr später 18.07.2024 Achtsamkeitstraining kann dazu führen, dass die Teilnehmer Entkörperlichung und Einheitsgefühle – sogenannte veränderte Bewusstseinszustände – erleben, so eine...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Veränderte Bewusstseinszustände unter Meditation und Yoga

Veränderte Bewusstseinszustände sind weit verbreitet und klinisch unzureichend abgesichert 21.05.2024 Yoga, Achtsamkeit, Meditation, Atemarbeit und andere Praktiken erfreuen sich aufgrund ihres Potenzials zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden zunehmender Beliebtheit....

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Können Meditierende ihr Bewusstsein abschalten?

„Erlöschungszustand“: Untersuchung fortgeschrittener Achtsamkeitsmeditations-„Nirodha“-Erfahrungen mit Hilfe der EEG-Spektralanalyse in einer Fallstudie 12.12.2023 Eine Studie zeigt, dass erfahrene Meditierende in der Lage sind, ihren Bewusstseinszustand während der Meditation willentlich zu beeinflussen....

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Worauf das Bewusstsein des eigenen Körpers beruht

Das Bewusstsein für den eigenen Körper beruht zum Teil darauf, dass das Gehirn auf der Grundlage der Wahrscheinlichkeitstheorie Vermutungen anstellt 27.10.2022 Forscher des Karolinska Institutet haben herausgefunden, dass die Wahrnehmung...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Psychedelika und Bewusstsein anderer Wesenheiten

Eine einzige überzeugungsändernde psychedelische Erfahrung geht mit einer verstärkten Zuschreibung von Bewusstsein an lebende und nicht lebende Entitäten einher 01.04.2022 Psychedelische Drogen wie Psilocybin, ein Inhaltsstoff der sogenannten „Magic Mushrooms“,...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Bewusstseinstheorien: Analyse und Vergleich von empirischen Studien

Die Art der Bewusstseinsexperimente bestimmt weitgehend deren Ergebnisse 17.03.2022 Neurowissenschaftler haben Hunderte von widersprüchlichen Experimenten über den Zusammenhang zwischen neuronaler Aktivität und Bewusstsein neu untersucht. Die überraschende Schlussfolgerung: Die Art...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen