Sport gegen Depression bei koronarer Herzkrankheit

Vergleich der Wirksamkeit von Interventionen gegen depressive Symptome bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit

14.06.2021 Eine Studie des Royal College of Surgeons in Ireland zeigt, dass Bewegung / Sport wahrscheinlich die effektivste Kurzzeitbehandlung für Depressionen bei Menschen mit koronarer Herzkrankheit ist, im Vergleich zu Antidepressiva und Psychotherapie oder einer komplexeren Behandlung.

Die in Psychosomatic Medicine veröffentlichte Studie ist laut den Forschern die erste systematische Übersicht zum Vergleich der Behandlungen gegen Depressionen bei Menschen mit koronarer Herzkrankheit. Die Ergebnisse liefern wertvolle klinische Informationen, die Ärzten helfen, den besten Behandlungsplan für Patienten zu bestimmen.

Vergleich der Behandlungsformen

Die Forscher untersuchten Behandlungsstudien, die Antidepressiva, Psychotherapie, Sport / Bewegung, eine Kombination aus Psychotherapie und Antidepressiva sowie eine gemeinschaftliche Behandlung (d. h. eine Behandlung, die von einem multidisziplinären Team von Ärzten unter Beteiligung des Patienten entwickelt wurde) untersuchten.

Um die Wirksamkeit zu messen, untersuchten die Forscher Faktoren wie die Therapietreue der Patienten (Abbruchrate) und die Veränderung der depressiven Symptome acht Wochen nach Behandlungsbeginn.

Bewegung zeigte die stärktsten Behandlungseffekte

Die stärksten Behandlungseffekte wurden bei Bewegung und Kombinationsbehandlungen (Antidepressiva und Psychotherapie) festgestellt. Da die Ergebnisse der Kombinationsstudien jedoch mit einem hohen Risiko für Verzerrungen behaftet sind, legen die Ergebnisse der Übersichtsarbeit nahe, dass Sport wahrscheinlich die wirksamste Behandlung ist.

Antidepressiva hatten die meiste Forschungsunterstützung, während Psychotherapie und gemeinschaftliche Betreuung nicht sehr gut abschnitten.

Depressionen bei koronarer Herzkrankheit

Depressionen sind bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit häufig. Beide Erkrankungen können einen erheblichen Einfluss auf die Lebensqualität der Patienten haben, daher ist es wichtig, dass sie Zugang zu den effektivsten Behandlungen haben, kommentierte Dr. Frank Doyle, Erstautor der Studie.

Die Studie zeige, dass Bewegung wahrscheinlich die beste Behandlung für Depressionen nach koronarer Herzkrankheit ist. Die Ergebnisse unterstreichen außerdem die klinische Bedeutung von sportlicher Betätigung als Behandlung, da sie nicht nur die Depression verbessert, sondern auch andere wichtige Aspekte der Herzerkrankung bei diesen Patienten, wie die Senkung des Blutdrucks und des Cholesterinspiegels.

Menschen mit koronarer Herzkrankheit, die Symptome einer Depression haben, sollten mit ihrem Arzt über Behandlungen sprechen, die für ihre persönlichen Bedürfnisse am besten geeignet sind, und Kliniker können ihren Patienten getrost Bewegung empfehlen, schließen die Studienautoren.

© psylex.de – Quellenangabe: Psychosomatic Medicine: June 2021 – Volume 83 – Issue 5 – p 423-431 doi: 10.1097/PSY.0000000000000944

Ähnliche Artikel / News / Themen

Was denken Sie darüber? Oder haben Sie Erfahrungen damit gemacht?


Aus Lesbarkeitsgründen bitte Punkt und Komma nicht vergessen. Vermeiden Sie unangemessene Sprache, Werbung, themenfremde Inhalte. Danke.