Maladaptives Tagträumen: eine dissoziative Störung?

Das maladaptive Tagträumen sollte als dissoziative Störung in die psychiatrischen Handbücher aufgenommen werden, empfehlen Experten 18.03.2025 Maladaptives Tagträumen sollte als dissoziative Störung in psychiatrische Handbücher aufgenommen werden, argumentiert die Expertin...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

ADHS: Maladaptives Tagträumen bessere Diagnose für manche?

Könnte immersives Tagträumen einem Aufmerksamkeitsdefizit zugrundeliegen? Prävalenz und Merkmale von maladaptivem Tagträumen bei Personen mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung 13.04.2022 Laut einer neuen Studie von Forschern der Ben-Gurion University of the Negev in … Weiterlesen

Tagträumen und Gedankenausblendung im Gehirn

Gehirnaktivität: Vorhersage von Aufmerksamkeitsdefiziten mit schlafähnlichen langsamen Wellen 01.07.2021 Das Auftreten von „langsamen Wellen“ (slow waves), einem Muster neuronaler Aktivität, das üblicherweise mit dem Übergang zum Schlaf in Verbindung gebracht … Weiterlesen