Studie untersuchte unmittelbare Auswirkungen von Hypnose, Achtsamkeitsmeditation und Gebet
24.02.2023 Forscher verglichen die unmittelbaren Auswirkungen von Hypnose, Achtsamkeitsmeditation und christlichem Gebet auf Schmerzintensität und -toleranz. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass eine einzelne Sitzung mit Hypnose und Achtsamkeitsmeditation, nicht aber mit einem Gebet, für die Bewältigung akuter Schmerzen nützlich sein kann, wobei die Hypnose etwas hilfreicher ist.
Die im Journal of Pain Research veröffentlichte Studie fand in den Einrichtungen des Psychologie-Labors des William-James-Forschungszentrums am Ispa-Instituto Universitário in Lissabon statt und umfasste die Teilnahme von 232 gesunden Erwachsenen. Den Teilnehmern wurde Schmerz zugefügt, indem Unterarm und Hand für maximal 5 Minuten in eine kalte Kompresse (Cold Pressor Arm Wrap – CPAW) eingewickelt und ihre Schmerztoleranz, die Schmerzintensität sowie die Herzfrequenzvariabilität als physiologischer Stressmarker gemessen wurden.
Nach einer Ruhephase hörten die Teilnehmer eine 20-minütige Aufnahme von geleiteter Hypnose, Achtsamkeitsmeditation, einem christlichen Gebet oder der Lektüre eines naturkundlichen Buches (Kontrollbedingung), je nachdem, welcher Gruppe sie zufällig zugewiesen wurden. Nach dieser Sitzung unterzogen sich die Teilnehmer einer zweiten CPAW-Sitzung, während der sie bis zu 5 Minuten der Aufnahme zuhörten und ihre Herzfunktion überwacht wurde.
Hypnose am wirksamsten; Gebet unwirksam
Die Ergebnisse der Forscher des William James Center for Research-Ispa (Portugal), der Universidade Católica Portuguesa (Portugal), der University of Washington (USA), des Young Harris College (USA) und der University of Queensland (Australien) deuten darauf hin, dass einzelne kurze Sitzungen mit Hypnose und Achtsamkeitsmeditation, nicht aber mit dem auf biblischer Meditation basierenden ignatianischen christlichen Gebet, für das Selbstmanagement bei akuten Schmerzen von Nutzen sein können, wobei die Hypnose die leicht bessere Option darstellt.
Laut Teamkoordinatorin Alexandra Ferreira-Valente sollte die Forschung in Zukunft die Auswirkungen verschiedener Gebetsformen vergleichen und die Prädiktoren und Moderatoren der Auswirkungen von Hypnose und Achtsamkeit auf das Erleben von akuten Schmerzen untersuchen.
© Psylex.de – Quellenangabe: DOI https://doi.org/10.2147/JPR.S388082
Ähnliche Artikel / News / Themen
- Meditation gegen Schmerzen
- Hypnose gegen Rückenschmerzen. Hypnose lindert Schmerzen bei Wirbelsäulenverletzungen