Autismus und Lügen
Menschen mit Autismus sind anfälliger für Manipulationen, weil sie nicht erkennen, wann sie belogen werden.
News aus Psychologie und Hirnforschung
Menschen mit Autismus sind anfälliger für Manipulationen, weil sie nicht erkennen, wann sie belogen werden.
27.11.2020 Eine neue WZB-Studie zeigt, dass Armut allein nicht zu unethischem Verhalten führt Führt Armut zu Unehrlichkeit? Die Verhaltensökonomin Agne Kajackaite vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) hat gemeinsam mit...