Warum ziehen wir runde gegenüber eckigen Formen vor?

Studie untersuchte Aktivitäten im Gehirn beim Betrachten von runden und eckigen Kanten 16.01.2025 Seit langer Zeit wissen Psychologen, dass die meisten Menschen bei praktisch allem – von Linien und Formen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Naturähnliche Architektur fördert das physische und psychische Wohlbefinden

Naturnahe, fraktale Architektur fördert Wohlbefinden 17.03.2022 Ein interdisziplinärer Zusammenschluss von Forschenden macht Grundlagenforschung und naturwissenschaftliche Methoden nutzbar für Stadtplanung und Architektur. Ihre Erkenntnisse darüber, wie Menschen ihre urbane Umgebung wahrnehmen … Weiterlesen

Wohnpsychologie: Wohnraum und Persönlichkeit

(Ältere) Menschen sind glücklicher, wenn ihre Wohnumgebung ihrer Persönlichkeit entspricht 30.07.2021 Das alte Sprichwort „Zuhause ist da, wo das Herz ist“ wird durch neue psychologische Erkenntnisse untermauert. Eine wohnpsychologische Studie … Weiterlesen