Psychose: Erkennen von Angst und Wut beeinträchtigt

Das Erkennen von Wut im Gesicht war signifikant mit dem polygenen Schizophrenie-Risikoscore verbunden 26.05.2022 Patienten mit einer psychotischen Ersterkrankung (FEP) haben eine schlechtere Fähigkeit, Angst und Wut zu erkennen laut einer im Schizophrenia Bulletin veröffentlichten Studie. Die Studie Giada Tripoli von der Universität Palermo in Italien und Kollegen untersuchten globale und spezifische Defizite bei der … Weiterlesen

Emotionen beeinflussen die Wahrnehmung des Geschlechts und umgekehrt

Frauen werden trotz tatsächlicher Emotionen eher als fröhlich und Männer als verärgert angesehen: Das Geschlecht beeinflusst die emotionale Interpretation von Stimmen und Gesichtern 06.04.2022 Gesichter und Stimmen werden eher als männlich eingestuft, wenn sie wütend sind, und als weiblich, wenn sie heiter sind laut einer neuen Studie der University of Essex. Die von Dr. Sebastian … Weiterlesen

Gesichtserkennung im Gehirn

Von Angesicht zu Angesicht Gesichter lassen sich durch persönliche Begegnungen besser merken als über digitale Kontakte 27.05.2021 Das menschliche Gehirn merkt sich Gesichter nach einem persönlichen Treffen besser als nach dem Betrachten von Fotos oder Videos. Das haben Neurowissenschaftlerinnen und -wissenschaftler der Universität Jena herausgefunden. In der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins „Journal of Neuroscience“ veröffentlicht … Weiterlesen