Warum ziehen wir runde gegenüber eckigen Formen vor?

Studie untersuchte Aktivitäten im Gehirn beim Betrachten von runden und eckigen Kanten 16.01.2025 Seit langer Zeit wissen Psychologen, dass die meisten Menschen bei praktisch allem – von Linien und Formen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Kunst und Kultur verbunden mit verbesserter Gesundheit und Wohlbefinden

Kunst und Kultur tragen zu allen Aspekten der Gesundheitsförderung und des psychischen Wohlbefindens bei, insbesondere zu sozialen Einflussfaktoren, ganzheitlichem Wohlbefinden und Prävention von Krankheiten 02.12.2024 Die Forscher Taru-Anneli Koivisto und...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Künstlerisches / handwerkliches Schaffen und psychisches Wohlbefinden

Studie findet Zusammenhang zwischen künstlerischer und handwerklicher Aktivität und der psychischen Gesundheit 19.08.2024 Könnten Kunst und Handwerk zum Schutz der psychischen Gesundheit der Bevölkerung beitragen? Eine in der Zeitschrift Frontiers...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Besuch einer Kunstausstellung kann Menschen dazu bringen, sozialer und offener zu denken – aber für wie lange?

Wissenschafter*innen der Universität Wien konnten zeigen, dass der Besuch einer Kunstausstellung Menschen bis zu einer Woche lang nachdenklicher und hilfsbereiter machen kann 06.08.2024 Ein internationales Team unter der Leitung von … Weiterlesen

Kinderzeichnungen enthalten Informationen darüber, wie sie denken

Entwicklungsveränderungen bei Produktion und Erkennen von Strichzeichnungen visueller Konzepte bei Kindern 26.02.2024 Die Fähigkeit von Kindern, erkennbare Objekte zu zeichnen und die Zeichnungen anderer Kinder wiederzuerkennen, verbessert sich im Laufe … Weiterlesen

Wechseljahre: Kunsttherapie verbessert Lebensqualität

Studie untersuchte die Auswirkungen von kreativer Kunsttherapie und Ernährungsschulung auf Lebensqualität und kardiometabolisches Risiko postmenopausaler Frauen 12.01.2024 Der Übergang in die Wechseljahre kann für Frauen eine negative Erfahrung sein, die … Weiterlesen

Was macht ein Kunstwerk einprägsam?

Experimente zeigen, dass die meisten Menschen dieselben Kunstwerke in Erinnerung behalten 26.07.2023 Psychologen der Universität von Chicago haben herausgefunden, dass die meisten Menschen dieselben Bilder als einprägsam empfinden. In ihrer … Weiterlesen

Kunsttherapie gegen Angst u. Depression

Gruppenbasierte darstellende Kunsttherapien verringern Symptome von Angst und Depression 28.06.2023 Künstlerische Darbietungen in Gruppen scheinen Angstzustände und Depressionen zu lindern, so das Ergebnis einer Überprüfung der verfügbaren Daten. Forscher der … Weiterlesen

Wie das Betrachten von Kunst online unser Wohlbefinden beeinflussen kann

Aesthetic Responsiveness beschreibt, inwieweit Menschen auf verschiedene ästhetische Reize wie Kunst und Natur reagieren 04.05.2023 Dass sich Kunst positiv auf unser Gemüt auswirken kann, ist bekannt. Aber inwiefern funktioniert das … Weiterlesen

Die Wirkung von Kunst auf Körper und Emotionen

Studie untersuchte körperliche Empfindungen und ästhetisches Erleben von Kunst 27.03.2023 Eine neue in Cognition & Emotion veröffentlichte Studie der Universitäten Turku und Aalto in Finnland zeigt, dass Kunst eine starke … Weiterlesen