Borderline-Persönlichkeitsstörung und Einsamkeit

Forscher empfehlen Good Psychiatric Management (GPM) zur Reduktion von Einsamkeit bei Borderline-Störung 07.01.2025 Einsamkeit ist ein wichtiger Faktor für die Aufrechterhaltung der Borderline-Persönlichkeitsstörung (kurz Borderline-Störung), erklären Forscher aus Harvard. Daher...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Therapie, die Müttern mit Borderline-Störung das Leben erleichtert

Studie analysierte die subjektiven Erfahrungen von Müttern mit Borderline-Persönlichkeitsstörung, die an einer Dialektischen Verhaltenstherapie für Mütter mit Kleinkindern teilgenommen haben 10.12.2024 Kinder zu erziehen ist keine leichte Aufgabe, und Eltern...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Fehldiagnose von Borderline-Persönlichkeitsstörung bei Autisten

Die Erfahrungen von autistischen Erwachsenen, bei denen zuvor eine Borderline- oder emotional-instabile Persönlichkeitsstörung diagnostiziert wurde 16.09.2024 Eine neue Studie, die mittels interpretativer phänomenologischer Analyse durchgeführt wurde, umfasst halbstrukturierte Einzelinterviews mit...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Zwangsbehandlung bei Patienten mit Borderline-Persönlichkeitsstörung?

Die Motive und die ethische Vertretbarkeit der Behandlung von Patienten mit Borderline-Persönlichkeitsstörung unter Zwangsbetreuung 19.06.2024 Wie argumentieren Betreuer, wenn sie sich entscheiden, Patienten mit Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) unter Zwangsbetreuung zu behandeln? … Weiterlesen

Borderline-Störung und das Gehirn

Distress durch Zurückweisung unterdrückt den medialen präfrontalen Kortex bei Borderline-Persönlichkeitsstörung 28.06.2023 Eine in Biological Psychiatry: Cognitive Neuroscience and Neuroimaging veröffentlichte Studie über eine Hirnregion – der rostro-mediale präfrontale Kortex – … Weiterlesen

Symptome und Merkmale der Borderline-Persönlichkeitsstörung können in Familien weitergegeben werden

Impulsivität / Exekutivfunktionen, Wahrnehmung von Emotionen im Gesicht, Persönlichkeit und neurologische Entwicklungsphänotypen in Familien mit BPS 16.01.2022 Familienmitglieder von Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) weisen Ähnlichkeiten in ihren Gehirnen und Persönlichkeiten … Weiterlesen

Stigmatisierung von Menschen mit Borderline-Störung

Vorverurteilung von PatientInnen mit einer Persönlichkeitsstörung vom Borderline-Typ nachgewiesen SRH Hochschule für Gesundheit und Kooperationspartner veröffentlichen Studienergebnisse zur Stigmatisierung von PatientInnen mit einer Persönlichkeitsstörung vom Borderline-Typ. Prof. Dr. habil. Claudia … Weiterlesen