Aphantasie und die Hirnaktivität bei Geräuschen

Dekodierung von Klanginhalten im frühen visuellen Cortex von aphantasischen Personen 16.10.2024 Menschen mit Aphantasie bzw. Afantasie (keine visuelle Vorstellungskraft) zeigen einer neuen Studie zufolge auch eine geringere Aktivierung des visuellen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Aphantasie: Langzeitgedächtnis und Mangel an mentalen Bilder

Bonner Forschende finden Zusammenhang zwischen autobiographischen Gedächtnis und Aphantasie 28.02.2024 Fehlt Menschen die visuelle Vorstellungskraft, wird dies als Aphantasie bezeichnet. Forschende des Universitätsklinikums Bonn (UKB), der Universität Bonn und des … Weiterlesen

Aphantasie und die fehlende Imagination

Die Erforschung des Unvorstellbaren: Die Auswirkungen der Aphantasie auf verschiedene Bereiche der visuellen Vorstellungskraft und der visuellen Wahrnehmung 08.09.2023 „Stellen Sie sich einen weißen Sandstrand auf einer paradiesischen Insel vor. … Weiterlesen

Pupillen zeigen „Aphantasie“ – das Fehlen visueller Vorstellungskraft

Die Pupillen-Lichtreaktion als physiologischer Index für Aphantasie, sensorische und phänomenologische Imaginationsstärke 20.04.2022 Eine von Forschern der University of New South Wales geleitete und in eLife veröffentlichte Studie ergab, dass die … Weiterlesen

Warum es manchen an bildlicher Vorstellungskraft fehlt

Aphantasie und Hyperphantasie: Die (fehlende) Visualisierung im Gehirn 10.06.2021 Menschen mit der Fähigkeit, lebhaft zu visualisieren, weisen eine stärkere Verbindung zwischen ihrem visuellen Netzwerk und den Regionen des Gehirns auf, … Weiterlesen