Maladaptives Tagträumen: eine dissoziative Störung?

Das maladaptive Tagträumen sollte als dissoziative Störung in die psychiatrischen Handbücher aufgenommen werden, empfehlen Experten 18.03.2025 Maladaptives Tagträumen sollte als dissoziative Störung in psychiatrische Handbücher aufgenommen werden, argumentiert die Expertin...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Externe Faktoren, die zu Dissoziationen bei jungen Menschen führen können

Identifizierung möglicher Risikoprofile für Dissoziation bei 16- bis 25-Jährigen 18.02.2025 Die aktuellen Ergebnisse stellen die traditionellen Vorstellungen von Dissoziation in Frage und verdeutlichen den Druck, dem junge Menschen heute ausgesetzt...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Die Gehirnaktivität bei dissoziativen Symptomen

Dekonstruktion der Dissoziation: ein dreifaches Netzwerkmodell der traumabedingten Dissoziation und ihrer Subtypen 04.11.2022 Ein Trauma kann zu dissoziativen Symptomen führen – z. B. einer außerkörperlichen Erfahrung oder einem Gefühl der...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Nach einem Trauma: Dissoziation und die psychische Gesundheit

Anhaltende Dissoziation und ihre neuronalen Korrelate bei der Vorhersage von Behandlungsergebnissen nach Traumaexposition 22.06.2022 Die Ergebnisse der größten prospektiven Studie ihrer Art deuten darauf hin, dass bei traumatisierten Personen das...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

„Dissoziativer Zustand“ bei der Nutzung sozialer Medien

„Ich weiß nicht einmal mehr, was ich gelesen habe“: Menschen geraten in einen „dissoziativen Zustand“, wenn sie soziale Medien nutzen 24.05.2022 Wenn wir ein gutes Buch lesen, ist es manchmal...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Trauma heilen: Verbindung zwischen PTBS, Emotionsregulation und Lebensqualität

Studie untersuchte Beziehungen zwischen Lebensqualität, Emotionsregulation und Dissoziation bei Personen mit und ohne PTBS 27.07.2021 Frühere Forschungsarbeiten haben einen starken Zusammenhang zwischen Emotionsregulation und Lebensqualität gezeigt. Dennoch haben die bisherigen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen