Fotofilter und Muskeldysmorphie bei jungen Menschen

Die Verwendung von Fotofiltern steht im Zusammenhang mit Muskeldysmorphie-Symptomen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen 09.06.2024 Eine neue Studie von Forschern der Universität Toronto hat einen signifikanten Zusammenhang zwischen der Verwendung … Weiterlesen

Auszeit von Social-Media beeinflusst Körperbild

Nur eine Woche Auszeit von den sozialen Medien kann schon Selbstwertgefühl und Körperbild junger Frauen verbessern 02.05.2024 Es gibt immer mehr Belege für die potenziell negativen Auswirkungen sozialer Medien auf … Weiterlesen

Männlichkeit und Muskeldysmorphie – Zusammenhang

Konformität mit männlichen Geschlechtsnormen (Maskulinität) steht in Zusammenhang mit Muskeldysmorphie bei Jugendlichen 17.04.2024 Eine neue in Sex Roles veröffentlichte Forschungsstudie der Universität Toronto beleuchtet die komplizierte Beziehung zwischen der Konformität … Weiterlesen

Soziale Medien und der Wunsch nach kosmetischen Eingriffen

Social-Media-Plattformen wie Snapchat und Instagram: Auswirkungen auf Körperwahrnehmung und Selbstwertgefühl 05.03.2024 Social-Media-Plattformen wie Snapchat und Instagram haben entscheidend zur Verbreitung der „Selfie“-Kultur beigetragen, bei der Menschen ein Foto von sich … Weiterlesen

Mutter-, Schwangerschaft und negatives Körperbild

Das Schreiben über körperliche Leistungsfähigkeit verbesserte Körperbild besonders bei Müttern mit geringem Selbstmitgefühl 20.02.2024 Die Veränderungen, die eine Schwangerschaft mit sich bringt, können Frauen anfällig für ein negatives Körperbild machen. … Weiterlesen

Body Positivity und die Psyche

Body-Positivity-Bilder in den sozialen Medien verbessern das Körperbild von Frauen und Männern 30.01.2024 Eine neue Studie der Universität Surrey zeigt, dass Body-Positivity-Bilder (Bilder mit einer positiven Einstellung zum Körper, egal … Weiterlesen

Jo-Jo-Effekt und die Psyche

Der Kampf mit dem Gewicht: Die negativen Folgen für die Psyche 29.01.2024 Eine neue qualitative Studie verdeutlicht die negativen zwischenmenschlichen und psychologischen Folgen der Jo-Jo-Diät (Jo-Jo-Effekt: unerwünschte und schnelle Gewichtszunahme … Weiterlesen

Wechseljahre: Kunsttherapie verbessert Lebensqualität

Studie untersuchte die Auswirkungen von kreativer Kunsttherapie und Ernährungsschulung auf Lebensqualität und kardiometabolisches Risiko postmenopausaler Frauen 12.01.2024 Der Übergang in die Wechseljahre kann für Frauen eine negative Erfahrung sein, die … Weiterlesen

Körperunzufriedenheit und Depression

Längsschnittliche Zusammenhänge zwischen BMI in der Kindheit, Körperunzufriedenheit und Depression in der Jugend 16.12.2023 Körperunzufriedenheit im Alter von 11 Jahren ist mit einem erhöhten Depressionsrisiko im Alter von 14 Jahren … Weiterlesen

„Fat Talk“ im Elternhaus und das Körperbild

Die Mutter-Tochter-Schwester-Triade: Die Rolle weiblicher Familienmitglieder bei der Vorhersage von Körperbild und Essverhalten bei jungen Frauen 07.10.2023 Fachleute haben davor gewarnt, dass „Fat Talk“ (negative Äußerungen in Unterhaltungen über das … Weiterlesen