Antidepressiva bei Alkoholproblemen und Depression

Antidepressiva und Alkoholkonsumstörungen: Eine Studie über die vermittelnde Rolle von Veränderungen der Depressionssymptome 27.07.2024 Einer neuen Studie zufolge können Antidepressiva das Risiko eines Rückfalls bei Menschen mit Alkoholproblemen verringern – … Weiterlesen

Psilocybin desynchronisiert das menschliche Gehirn

Studie liefert neue Erkenntnisse über die Nutzung der bewusstseinsverändernden Wirkung von Psilocybin zur Behandlung psychischer Erkrankungen 18.07.2024 Menschen, die psilocybinhaltige Pilze – auch bekannt als Zauberpilze – konsumieren, machen in … Weiterlesen

Antidepressiva absetzen mit Hilfe einfacher Unterstützungen

Viele der Langzeit-Antidepressiva-Anwender können die Medikamente mit Hilfe des Hausarztes bzw. zusätzlicher psychologischer Internet-, telefonischer Unterstützung absetzen 04.07.2024 Die Wissenschaftler fanden heraus, dass mehr als 40 % der Menschen, denen … Weiterlesen

Demenz: Antipsychotika-Einsatz verbunden mit sozioökonomischen Status

Ungleichheiten nach sozioökonomischem Status und Demenzdiagnose bei der Verschreibung von Antipsychotika in einer Real-World-Datenpopulation von über 60-Jährigen 03.07.2024 Eine Studie unter der Leitung der Gruppe „Economic Evaluation of Chronic Diseases“ … Weiterlesen

Wie Antidepressiva bei einer schweren Depression helfen (könnten)

Jenseits der Serotonin-Defizit-Hypothese: Vermittlung eines Neuroplastizitätsrahmens für schwere depressive Störungen 10.06.2024 Forscher haben einen neuen Rahmen für das Verständnis der Wirkungsweise klassischer Antidepressiva bei der Behandlung der klinischen Depression geschaffen, … Weiterlesen

Psychiatrische Versorgung bei Transgender- und genderdiversen Menschen

Bewährte Praktiken für die psychiatrische Versorgung von transsexuellen und genderdiversen Menschen empfohlen 08.03.2024 Bei der Betreuung von Transgender- und genderdiversen Menschen (TGD) sollten sich Psychiater auf die Linderung der Folgen … Weiterlesen

Depression bei Herzinsuffizienz: Antidepressiva vs. Psychotherapie

Vergleich der Wirksamkeit von Psychotherapie und Antidepressiva bei Patienten mit Herzinsuffizienz und Depressionen 18.01.2024 Neue Forschungsergebnisse von Forschern des Departments of Psychiatry and Behavioral Neurosciences am Cedars-Sinai zeigen, dass die … Weiterlesen

Antidepressiva und Autismus

Update * Studie untersuchte AD-Exposition während Schwangerschaft u. Autismusdiagnose beim Kind * Entwarnung: Kein höheres Risiko für Autismus und ADHS * Zusammenhang Antidepressivaeinnahme vor der Geburt, Autismus-Spektrum-Störung und Entwicklungsverzögerungen; weitere Studie