Lebenslange körperliche Aktivität kann kognitiven Abbau verlangsamen

Zusammenhänge zwischen der kardiorespiratorischen Fitness und der Dicke der Hirnrinde und dem Volumen der grauen Substanz 18.04.2025 Ein hohes Maß an körperlicher Aktivität kann den Hirnschwund bei Erwachsenen abmildern und...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Schädel-Hirn-Traumata und PTBS: Erhöhtes Risiko für Polizisten

Gemeinsames Auftreten von traumatischen Hirnverletzungen und posttraumatischen Belastungsstörungen in einer nationalen Stichprobe von Polizeibeamten im Vereinigten Königreich 15.04.2025 Bei Polizisten ist die Wahrscheinlichkeit eines Schädel-Hirn-Traumas mehr als doppelt so hoch...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Langzeiteffekte von Fettleibigkeit auf Gehirngesundheit und kognitive Fähigkeiten

Studie untersuchte, wie sich langfristige Adipositas auf die Morphologie des Gehirns, die funktionelle Konnektivität und die Kognition von Erwachsenen auswirkt 12.04.2025 Angesichts der weltweit steigenden Prävalenz von Adipositas ist es...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Wie sich starker Alkoholkonsum auf das Gehirn auswirkt

Zusammenhang zwischen Alkoholkonsum, kognitiven Fähigkeiten und neuropathologischen Veränderungen 12.04.2025 Starke Trinker, die acht oder mehr alkoholische Getränke pro Woche zu sich nehmen, haben ein erhöhtes Risiko für Hirnläsionen, die als...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Gehirngesundheit: Kardioprotektive Glukosesenker und das Demenzrisiko

Sind kardioprotektive Blutzuckersenker mit einem geringeren Risiko für Demenz oder kognitive Beeinträchtigungen verbunden? 09.04.2025 Zwei Medizinstudenten der Universität Galway haben in einer groß angelegten Studie untersucht, wie sich kardioprotektive Therapien...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Luftverschmutzung kann Gehirngesundheit von älteren Menschen beeinträchtigen

Studie untersuchte Zusammenhang zwischen kognitiver Leistung und langfristiger Exposition gegenüber Außenluftverschmutzung 07.04.2025 Langfristige Belastung durch hohe Luftverschmutzung kann die Gesundheit des Gehirns älterer Menschen beeinträchtigen, so eine neue Studie unter...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Krafttraining schützt Gehirn älterer Menschen vor Demenz

Widerstandstraining schützt Hippocampus und Precuneus vor Atrophie und fördert die Integrität der weißen Substanz bei älteren Menschen mit leichter kognitiver Beeinträchtigung 04.04.2025 Krafttraining hat viele Vorzüge: Es fördert den Aufbau...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Luftverschmutzung in Kindheit und Konnektivität des Gehirns

Belastung durch Luftverschmutzung in Wohngebieten und die Entwicklung der funktionellen Konnektivität von Gehirnnetzwerken und Gehirnvolumina während der Adoleszenz 04.04.2025 Kinder, die in der frühen und mittleren Kindheit einer höheren Luftverschmutzung...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Schlafmangel verknüpft mit Atrophie des Gehirns

Weniger Slow-Wave-Schlaf und Rapid-Eye-Movement-Schlaf stehen im Zusammenhang mit der Atrophie Alzheimer-anfälliger Hirnregionen 02.04.2025 Schlafmangel kann mit einer Atrophie der unteren Scheitelregion des Gehirns in Verbindung gebracht werden laut einer im...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Herzprobleme verbunden mit einem geringeren Gehirnvolumen

Vom Herz zum Gehirn; Studie untersuchte die Auswirkungen von Herzfunktionsstörungen auf die Gehirnstruktur und den kognitiven Abbau 27.03.2025 Menschen mit frühen Anzeichen von Herzproblemen können auch Veränderungen der Gehirngesundheit aufweisen;...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen