Aufmerksamkeit: Individuelle Unterschiede der Wirkung von Methylphenidat

Unterschiede im Gehirn können erklären, warum Ritalin bei manchen Menschen die Konzentration mehr fördert als bei anderen 05.04.2025 Bei fast 16 Millionen US-amerikanischen Erwachsenen wurde eine Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) diagnostiziert, aber...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Atomoxetin: Warnhinweise zu Serotoninsyndrom, aggressives Verhalten, emotionale Labilität

PRAC: Serotoninsyndrom sowie körperliche Übergriffe oder bedrohliches Verhalten und Gedanken bis hin zu Mordgedanken unter Atomoxetin möglich 16.02.2025 Nach dem Beurteilungsbericht des Pharmacovigilance Risk Assessment Committee (PRAC) der European Medicines Agency...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Lisdexamfetamin zur Behandlung von Binge-Eating-Störung

Patientenwahrnehmung von Lisdexamfetamin als Behandlung für Binge-Eating-Störung 04.02.2025 Patienten, die ein häufig verwendetes Stimulans zur Behandlung einer Binge-Eating-Störung einnehmen, erzielten gemischte Ergebnisse, so Forscher einer aktuellen Studie. „Die Binge-Eating-Störung ist...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

ADHS: Retard-Medikamente beeinflussen Therapietreue und Risiko für Drogenkonsum

Faktoren, die die Therapietreue und das Drogenrisiko bei Erwachsenen mit Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung (ADHS) beeinflussen 10.01.2025 Erwachsene mit Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung (ADHS), die ein Medikament mit verlängerter Wirkstofffreisetzung – sogenannte...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Methamphetamin-Abhängigkeit: ADHS-Medikament vielversprechend

Studie untersuchte Wirksamkeit von ADHS-Medikament bei der Behandlung der Methamphetamin-Abhängigkeit 03.01.2025 Ein verschreibungspflichtiges Medikament, das zur Behandlung der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) eingesetzt wird, könnte laut einer neuen Studie als erste Pharmakotherapie...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

ADHS: Psychologische, neurostimulatorische und pharmakologische Therapien im Vergleich

Umfassende Studie verglich Wirksamkeit und Akzeptanz von pharmakologischen, psychologischen und neurostimulatorischen Interventionen bei Erwachsenen mit ADHS 19.12.2024 Stimulanzien und Atomoxetin sind die einzigen wirksamen Interventionen zur kurzfristigen Verringerung der ADHS-Symptome...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Erhöhtes Psychose-, Manierisiko bei einigen ADHS-Medikamenten

Risiko des Auftretens von Psychosen und Manien bei verschreibungspflichtigen Amphetaminen 12.09.2024 Die Verschreibungsraten für Stimulanzien zur Behandlung der Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung (ADHS) sind in den letzten zehn Jahren erheblich gestiegen,...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

ADHS: Stimulanzien und Nicht-Stimulanzien verbessern Kognition

Studie untersuchte die Auswirkungen der langfristigen Verabreichung von Stimulanzien und Nicht-Stimulanzien auf exekutive Funktionen bei ADHS 11.06.2024 Die Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine der häufigsten neurologischen Entwicklungsstörungen und kann … Weiterlesen