Worauf das Bewusstsein des eigenen Körpers beruht

Das Bewusstsein für den eigenen Körper beruht zum Teil darauf, dass das Gehirn auf der Grundlage der Wahrscheinlichkeitstheorie Vermutungen anstellt 27.10.2022 Forscher des Karolinska Institutet haben herausgefunden, dass die Wahrnehmung...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Frauen mit Autismus: Erhöhtes Risiko für psychische Erkrankungen

Geschlechtsspezifische Unterschiede bei psychischen Problemen und psychiatrischen Krankenhausaufenthalten bei autistischen jungen Erwachsenen 26.10.2022 Autistische junge Männer und Frauen sind stärker von psychiatrischen Erkrankungen betroffen und haben ein höheres Risiko, aufgrund...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Autismus: Psychische Gesundheit während Schwangerschaft

Menschen mit Autismus leiden während der Schwangerschaft häufiger unter Depressionen und Ängstzuständen 26.10.2022 Menschen mit Autismus sind während der Schwangerschaft anfälliger für Depressionen und Angstzustände laut einer neuen Studie der...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Psychische Erkrankungen aus Sicht der evolutionären Entwicklungspsychologie

Fehlanpassungen: Die Integration der Entwicklungs- und der Evolutions-Mismatch-Hypothese 26.10.2022 Warum sind psychische Störungen wie Depressionen so weit verbreitet? Die Psychologen Marèn Hoogland und Annemie Ploeger haben drei wichtige Theorien aus...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Wie Erinnerungen während des Schlafs im Gehirn gespeichert werden

Elektrophysiologische Marker der Gedächtniskonsolidierung im menschlichen Gehirn, wenn Erinnerungen im Schlaf reaktiviert werden 25.10.2022 Eine in Proceedings of the National Academy of Sciences veröffentlichte Studie blickte tief in das Innere...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Multimodales Sprach-Gestik-Training bei Schizophrenie vielversprechend

Verbesserung der Lebensqualität während des Trainings in Verbindung mit Veränderungen der neuralen Aktivierung im mittleren temporalen Gyrus 25.10.2022 Multimodales Sprach-Gestik-Training (MSG) ist vielversprechend für Patienten mit Schizophrenie-Spektrum-Störung (SSD) laut einer...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Bipolare Störung und chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Kausaler Zusammenhang zwischen bipolarer Störung und CED, Morbus Crohn und Colitis ulcerosa 22.10.2022 Laut einer online in Frontiers in Genetics veröffentlichten Studie ist die bipolare Störung kausal mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Kann ein aufgesetztes Lächeln die Stimmung verbessern?

Studie überprüfte die Facial-Feedback-Hypothese (Gesichtsfeedback-Hypothese) hinsichtlich einer Verbindung zwischen aufgesetztem Lächeln und Stimmung 20.10.2022 Wenn wir glücklich sind, lächeln wir. Aber funktioniert es auch andersherum? Kann das Anspannen der Gesichtsmuskeln...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Achtsamkeitsmeditation erzeugt natürliches Hochgefühl

Durch Achtsamkeit ausgelöste endogene Theta-Stimulation im Gehirn führt zu Selbsttranszendenz und unterbindet Suchtverhalten 20.10.2022 Neue Forschungsergebnisse der Universität von Utah zeigen, dass Achtsamkeitsmeditation bei der Behandlung von Menschen mit Suchtverhalten...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Angststörung: Gehirnveränderungen durch Escitalopram und Verhaltenstherapie

Verfügbarkeit von Serotonin- und Dopamintransportern bei sozialer Angststörung nach kombinierter Behandlung mit Escitalopram und kognitiver Verhaltenstherapie 20.10.2022 Die neurochemischen Veränderungen im Gehirn unterscheiden sich bei Patienten mit sozialen Angststörungen, die...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen