Wie die Parkinson-Krankheit die Erkennung von Emotionen in Stimmen beeinflusst

Unterschiedliche Auswirkungen der Krankheitsdauer und der Dopamin-Ersatztherapie auf die Erkennung von Emotionen in der Stimme bei asymmetrischer Parkinson-Krankheit 11.06.2025 Eine neue Studie untersuchte, wie die Parkinson-Krankheit etwas so Alltägliches und...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

MicroRNA und ihr Beitrag zu psychiatrischen und neurodegenerativen Erkrankungen

Kartierung der microRNA-Landschaft im Gehirn älterer Menschen und ihr genetischer Beitrag zu neuropsychiatrischen Erkrankungen 06.06.2025 Eine neue Forschungsarbeit hat bestimmte microRNA identifiziert – nicht-kodierende RNA, die die Genexpression in Zellen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Gemeinsame Mechanismen? Erhöhtes Parkinson-Risiko bei Autismus

Studie untersuchte das Risiko der Parkinson-Krankheit bei Personen mit Autismus-Spektrum-Störung 30.05.2025 Menschen mit einer Autismus-Diagnose haben ein höheres Risiko für die Entwicklung der Parkinson-Krankheit in jungen Jahren. Dies geht aus...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Parkinson-Krankheit: Ultrahochverarbeitete Lebensmittel und prodromale Merkmale

Der Konsum von ultrahochverarbeiteten Lebensmitteln steht im Zusammenhang mit der nicht-motorischen prodromalen Parkinson-Krankheit – wie z. B. Depressivität 08.05.2025 Der Verzehr von ultrahochverarbeiteten Lebensmitteln (UPF) wurde mit einem höheren Risiko...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Psilocybin gegen Stimmungsschwankungen bei der Parkinson-Krankheit

‚Zauberpilze‘ vielversprechend im Hinblick auf die Besserung von Motorik und Stimmung bei Parkinson-Patienten 30.04.2025 Psilocybin – eine natürliche Verbindung, die in bestimmten Pilzen vorkommt – hat sich als vielversprechend bei...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Rolle der reaktiven Astrogliose bei der Parkinson-Krankheit

Neue Forschungsarbeit deckt Gehirnveränderungen bei der Parkinson-Krankheit auf 13.02.2025 Forscher des Karolinska Institutet haben mit Hilfe fortschrittlicher Bildgebungsverfahren neue Erkenntnisse über Gehirnveränderungen bei der Parkinson-Krankheit gewonnen. Eine aktuelle Studie von...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Parkinson: Schlafmangel, Depressionen und Unabhängigkeit

Parkinson-Patienten leiden aufgrund von Schlafmangel vermehrt unter Depressionen und Problemen mit der Unabhängigkeit 03.02.2025 Eine neue Studie berichtet, dass 84 % der Parkinson-Patienten mit Schlafproblemen zu kämpfen haben. Diese standen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Hitzewellen und neurodegenerative Erkrankungen

Insbesondere sind Menschen mit Demenz, Alzheimer und Parkinson gefährdet, sagen Forscher 31.12.2024 Die globale Erwärmung wird zunehmend schlimme Folgen für Menschen mit degenerativen Hirnerkrankungen wie Demenz, Alzheimer und Parkinson haben....

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Parkinson: Das Stimmungstief einfach wegtanzen

Auswirkungen eines Tanzkursus über einen Zeitraum von 8 Monaten auf Depressionen und Blutsauerstoffgehalt-abhängige Signale im subcallosalen cingulären Gyrus bei Menschen mit Parkinson-Krankheit 30.12.2024 Tanzen scheint die mit der Parkinson-Krankheit verbundenen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Parkinson: Tiefe Hirnstimulation gegen Angstzustände

Die Theta-Aktivität der Basalganglien ist ein Indikator für Angstzustände bei Menschen mit Parkinson-Krankheit 25.11.2024 Die tiefe Hirnstimulation hat gezeigt, dass eine bestimmte Art von Hirnwellenaktivität mit dem Grad der Angst...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen