Funktionelle Konnektivität und die Entwicklung einer PTBS bei kürzlich Traumatisierten

Konnektombasierte Vorhersagemodelle für die Entwicklung von PTBS bei traumatisierten Personen 10.03.2025 Der Schweregrad der Symptome einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) ist im ersten Jahr nach dem Trauma individuell sehr unterschiedlich, und...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Imagination zukünftiger Ereignisse beeinflusst Gehirn und Entscheidungsfindung

Veränderungen der Konnektivität nach episodischem Zukunftsdenken bei Alkoholabhängigkeit 10.03.2025 Wenn man lernt, mehr über bestimmte Ereignisse in der Zukunft nachzudenken, scheint dies die Impulsivität zu verringern, die Entscheidungsfindung zu verbessern...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Wie das Gehirn Erfahrungen nutzt, um die Entwicklung ähnlicher Ereignisse vorherzusagen

Neuronale Codes verfolgen frühere Ereignisse in einem Narrativ und prognostizieren die spätere Erinnerung an Details 10.03.2025 Das menschliche Gehirn verarbeitet ständig eine Vielzahl von Informationen, die es aus der Außenwelt...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Hohe Temperaturen können sich auf die Gehirnfunktion von Heranwachsenden auswirken

Exposition gegenüber Umgebungstemperatur und funktionelle Konnektivität der Ruhezustandsnetzwerke des Gehirns bei Kindern 09.03.2025 Hohe Umgebungstemperaturen werden mit einer geringeren Konnektivität in drei Gehirnnetzwerken bei Heranwachsenden in Verbindung gebracht, was darauf...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Wie das Gehirn Tonhöhenänderungen in Gesprächen entschlüsselt

Kortikale Verarbeitung von diskreten prosodischen Mustern bei fortlaufendem Sprechen 09.03.2025 Sie kennen wahrscheinlich den Satz: „Es kommt nicht darauf an, was man sagt, sondern wie man es sagt“, und nun...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Windturbinen-Syndrom: Erhöhter Stress durch Windräder?

Untersuchung der Auswirkungen von Stress durch Windkraftanlagenlärm auf verschiedene mentale Funktionen 08.03.2025 Ein Team von kognitiven Neurowissenschaftlern und Akustikingenieuren hat untersucht, ob der Lärm von Windkraftanlagen mentale Beeinträchtigungen verursacht. In...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Gehirnveränderungen können postpartale Depression erklären helfen

Zusammenhang zwischen Geburtserfahrung und perinatalen Depressionssymptomen und neuroanatomischen Veränderungen in Hippocampus und Amygdala 07.03.2025 Subtile Veränderungen des Gehirns während der Schwangerschaft könnten erklären, warum manche Frauen nach der Geburt eine...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Wie das Gehirn Klänge in Gespräche verwandelt

Ein vereinheitlichter Raum für die Einbettung von Akustik in Sprache erfasst die neuronale Grundlage der Verarbeitung natürlicher Sprache in Alltagsgesprächen 07.03.2025 Eine neue Studie hat aufgedeckt, wie das Gehirn Klänge,...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Musiktherapie beeinflusst Depressionen bei Demenzpatienten

Musikbasierte Therapie kann depressive Symptome bei Menschen mit Demenz lindern 07.03.2025 Eine neue Übersichtsarbeit hat Hinweise darauf gefunden, dass eine musikbasierte Therapie Menschen mit Demenz zugute kommen kann, insbesondere durch...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Chronischer Stress kann Schlaganfallrisiko erhöhen

Zusammenhang zwischen selbst wahrgenommenem Stress und kryptogenem ischämischen Schlaganfall bei jungen Erwachsenen 06.03.2025 Einige Menschen, die unter chronischem Stress stehen, haben ein höheres Schlaganfallrisiko. Dies geht aus einer in Neurology...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen