Essstörungen: Deprimierende Studienergebnisse zur Stigmatisierung

Vergleich der sozialen Stigmatisierung von Anorexia nervosa, Bulimia nervosa und Binge-Eating-Disorder 14.03.2025 Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Menschen mit Essstörungen strenger beurteilt werden als Menschen mit Depressionen, so dass es für...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Lisdexamfetamin zur Behandlung von Binge-Eating-Störung

Patientenwahrnehmung von Lisdexamfetamin als Behandlung für Binge-Eating-Störung 04.02.2025 Patienten, die ein häufig verwendetes Stimulans zur Behandlung einer Binge-Eating-Störung einnehmen, erzielten gemischte Ergebnisse, so Forscher einer aktuellen Studie. „Die Binge-Eating-Störung ist...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Essattacken: Zu Hause durchführbare Hirnstimulation wirksam

Studie untersuchte zu Hause anwendbare Hirnstimulation und Training zur Veränderung der Aufmerksamkeitsbindung bei Binge-Eating-Störung 09.06.2024 Forscher haben die Durchführbarkeit einer neuen, zu Hause anzuwendenden Behandlung für Binge-Eating-Störung (auch Esssucht genannt; … Weiterlesen

Binge-Eating-Störung – doch keine vorübergehende Störung?

Der natürliche Verlauf der Binge-Eating-Störung: Befunde einer prospektiven Studie mit Erwachsenen 29.05.2024 Die Binge-Eating-Störung ist die am weitesten verbreitete Essstörung in den Vereinigten Staaten und Deutschland, aber frühere Studien haben … Weiterlesen

Selbsthilfe bei Essattacken (Binge-Eating) hilfreich

Studie untersuchte Wirksamkeit einer webbasierten kognitiven Verhaltensintervention zur Selbsthilfe bei Binge-Eating-Störung 17.05.2024 Bei Patienten mit Binge-Eating-Störung (Heißhungeranfälle / Essattacken mit Verlust der bewussten Kontrolle über das Essverhalten) führt eine webbasierte … Weiterlesen

Cannabiskonsum und Essattacken

Untersuchung der Beziehung zwischen Cannabiskonsum und klinischem Schweregrad bei Erwachsenen mit Binge-Eating-Störungen 14.02.2024 In einer neuen Studie des Center for Weight, Eating and Lifestyle Science (WELL Center) der Drexel University … Weiterlesen

Wie lässt sich die Kontrolle von Essanfällen verbessern?

Steuerung des Gehirns mit nahrungsbezogenem Neurofeedback untersucht 14.12.2023 Die Binge-Eating-Störung ist die häufigste Essstörung in Deutschland. Menschen, die daran leiden, verlieren oft die Kontrolle beim Essen und nehmen große Nahrungsmengen … Weiterlesen

Kindheitserlebnisse verbunden mit Essattacken / Binge Eating

Zusammenhang zwischen positiven Kindheitserfahrungen, Binge-Eating-Störungsmerkmalen und intuitivem Essen 14.11.2023 Neue Ergebnisse des Department of Health and Human Performance der Universität Houston zeigen einen signifikanten Zusammenhang zwischen einer geringeren Anzahl positiver … Weiterlesen

Essanfälle verknüpft mit Gewohnheitsstrukturen im Gehirn

Die neuronalen Schaltkreise der menschlichen Gewohnheitsbildung können bei Essstörungen gestört sein 14.05.2023 Gewohnheiten sind wie Abkürzungen für unser Gehirn. Wenn wir uns eine Gewohnheit angewöhnt haben – z. B. den … Weiterlesen

Tiefe Hirnstimulation bei Binge-Eating-Störung vielversprechend

Pilotstudie zur tiefen Hirnstimulation des Nucleus accumbens bei Essanfällen 30.08.2022 Tiefe Hirnstimulation einer Schlüsselregion des Gehirns für Binge Eating (Essanfälle) hat sich in einer klinischen Pilotstudie bei zwei übergewichtigen Patienten … Weiterlesen