‚Dunkle Tetrade‘ und Verschwörungstherorien – Zusammenhang
Menschen mit Persönlichkeitseigenschaften der ‚dunklen Tetrade‘ sind anfälliger für Verschwörungstheorien 26.08.2021 Menschen, die feindselig, ausbeuterisch und allgemein unsympathisch sind, glauben eher an Verschwörungstheorien, schreiben Psychologen der University of Oregon. Cameron Kay vom Fachbereich Psychologie der UO fand heraus, dass Menschen mit Persönlichkeitsmerkmalen der sogenannten „Dark Tetrad“ (Dunkle Tetrade) z.B. eher glauben, dass der Tod von … Weiterlesen