Der ‚Zahlensinn‘ in der Pupille des Auges

Die Magie der Augenpupille; mehr als nur Lichtdetektoren: Die Pupille reagiert spontan auf wahrgenommene Quantitäten 25.10.2021 Die Mechanismen, mit denen wir Mengen (Quantitäten) wahrnehmen, befinden sich in unseren Pupillen. Dies … Weiterlesen

Die richtige Schlafdauer hält das Gehirn fit

Schlaf und kognitive Leistung im Längsschnitt bei präklinischer und früher symptomatischer Alzheimer-Krankheit 20.10.2021 Wie so viele andere gute Dinge im Leben ist auch Schlaf in Maßen am besten. Eine mehrjährige … Weiterlesen

„Rauschen“ im Gehirn liefert möglicherweise Hinweise zur Wirksamkeit psychiatrischer Behandlungen

Studie: Die Schwankungen der Hirnaktivität von einem Moment zum anderen sagt zuverlässig das Ergebnis einer psychiatrischen Behandlung voraus 18.10.2021 Es ist nach wie vor eine zentrale Herausforderung in der Psychiatrie, … Weiterlesen

Die Gehirnaktivität bei Gewalt gegen Beziehungspartner

Studie entdeckt einzigartige Hirnsignatur für Aggression in der Partnerschaft 17.10.2021 Warum verletzen Menschen diejenigen, die sie zu lieben vorgeben? Diese Frage hat Forscher dazu veranlasst, viel über die psychologischen und … Weiterlesen

Soziale Anhedonie und Schizophrenie: Konnektivität in den Hirnnetzwerken

Studie untersuchte die sozialen Gehirn-Netzwerke bei Schizophreniepatienten und Personen mit sozialer Anhedonie 17.10.2021 Schizophrenie ist eine komplexe Hirnstörung, die durch schwere soziale Funktionsstörungen gekennzeichnet ist. Eine ähnliche, aber abgeschwächte Form … Weiterlesen

Depression: Krankheitsverlauf zeigt sich in Hirnaktivität

Der Krankheitsverlauf einer schweren depressiven Störung ist mit einer veränderten Aktivität des limbischen Systems während der Verarbeitung negativer Emotionen verbunden 11.10.2021 Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Patienten mit einer Depression in … Weiterlesen

Bipolare Störung: Langfristige Veränderungen des Gehirns

Beschleunigte Vergrößerung der Hirnventrikel und Gehirnanomalien durch manische Episoden bei Patienten mit bipolarer Störung 04.10.2021 Patienten mit bipolarer Störung und manischen Episoden weisen mit größerer Wahrscheinlichkeit im Laufe der Zeit … Weiterlesen

Der Hippocampus ist der Geschichtenerzähler des Gehirns

Der Hippocampus konstruiert narrative Erinnerungen über weit entfernte Ereignisse 03.10.2021 Die Menschen lieben Geschichten. Es fällt uns leichter, uns an Ereignisse zu erinnern, wenn sie Teil einer übergreifenden Erzählung sind. … Weiterlesen

Magnetische Stimulation des Gehirns kann Gedächtnis verbessern

Stimulation des linken dorsolateralen präfrontalen Kortex mit langsamer rTMS verbessert die verbale Gedächtnisbildung 29.09.2021 Erinnerungen an vergangene Ereignisse und Erfahrungen machen uns zu dem, was wir sind, und doch nimmt … Weiterlesen