Chemikalienunverträglichkeit und ADHS, Autismus
Update 23.07.2015 Mütter mit Chemikalienunverträglichkeit: Risiko für Autismus, ADHS bei Kindern stark erhöht * News und Forschung zu den Ursachen von Autismus bzw. den Risikofaktoren.
News aus Psychologie und Hirnforschung
News aus der Forschung zum Thema Neurologie bzw. Gehirnforschung:
Die älteren Nachrichten von Psylex zu diesem Thema finden Sie hier.
Update 23.07.2015 Mütter mit Chemikalienunverträglichkeit: Risiko für Autismus, ADHS bei Kindern stark erhöht * News und Forschung zu den Ursachen von Autismus bzw. den Risikofaktoren.
Ursache in der Gehirnvernetzung? 19.05.2013 Anormale Vernetzung des Gehirns mag erklären, warum einige Menschen auf ihre Erscheinung so fixiert sind, dass es ihnen schwerfällt ein normales Leben zu führen, sagte … Weiterlesen
Was ist Dyslexie? Wie gehe ich damit um? * Ursache: Lärm * Entwicklungsstörungen * Intelligenz * Psychologische Begriffe, Definition von Dyslexie erklärt im Psychologie Lexikon.
Update * Wissenschaftler haben möglicherweise eine physiologische und behandelbare Ursache für Legasthenie entdeckt * Mögliche erschwerende Bedingung für LRS: Lärm
Zink kann Veränderungen der Gehirnzellen bei Autismus rückgängig machen * News, Forschung zu Autismus und Zink bzw. Zinkmangel.
Autisten haben ein erhöhtes Risiko für einen vorzeitigen Tod – Eine Studie des Karolinska Institutet stellte ein etwa 2,5-mal höheres Risiko für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung
Update • Risikofaktoren für Suizidalität bei erwachsenen Autisten • Autismus, Asperger-Syndrom: Sehr großes Suizid-Risiko und geringes Wissen über Ursachen • Autistische Kinder haben ein höheres Suizid-Risiko
Verbindung zwischen Neurotransmitter-Ungleichgewicht u. Gehirnkonnektivität bei Autisten entdeckt.
Update • Musik verbessert die soziale Kommunikation und die auditorisch-motorische Vernetzung bei Kindern mit Autismus • Kann die improvisatorische Musiktherapie die Symptome bei Kindern mit Autismus verbessern?
Strukturelle Unterschiede im Kleinhirn können mit einigen Aspekten von Autismus-Spektrum-Störungen zusammenhängen laut einer aktuellen Studie.