Mit Schlaf-Prokrastination verbundene Persönlichkeitsmerkmale

Persönlichkeitseigenschaften, die mit dem Hinauszögern des Zubettgehens in Verbindung stehen 05.06.2025 Eine neue Studie hat ergeben, dass das Aufschieben der Schlafenszeit (Schlaf-Prokrastination) bei jungen Erwachsenen mit bestimmten Persönlichkeitsmerkmalen, darunter depressive...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Neurobiologische Grundlagen der Chronotypen

Studie untersuchte neurobiologische Wurzeln von „Nachteule“ und „Morgenmenschen“ 09.05.2025 Die Menschen weisen deutliche Unterschiede in ihren Gewohnheiten, Lebensstilen und Verhaltenstendenzen auf. Einer dieser Unterschiede – der sogenannte Chronotyp – ist...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Schlafdauer, Chronotyp, Gesundheits- und Lebensstilfaktoren beeinflussen Denkfähigkeiten

Studie untersuchte die Auswirkungen von Schlafdauer, Chronotyp, Gesundheits- und Lebensstilfaktoren auf die kognitiven Fähigkeiten 15.07.2024 Eine Studie, die die Auswirkungen des Schlafs auf das Denkvermögen untersuchte, hat einen Zusammenhang zwischen … Weiterlesen

Nachteulen haben ein erhöhtes Risiko für psychische Störungen

Frühaufsteher haben tendenziell die beste mentale Gesundheit 03.06.2024 Eine neue Studie von Forschern der Stanford Medicine hat ergeben, dass es für die psychische Gesundheit schlecht ist, wenn man seiner natürlichen … Weiterlesen

Die Lichtfarbe ist für die innere Uhr weniger wichtig als vermutet

Licht am Abend soll schlecht für den Schlaf sein. Doch spielt dabei eine Rolle, welche Farbe das Licht hat? 23.12.2023 Licht am Abend soll schlecht für den Schlaf sein. Doch … Weiterlesen

Chronotypen: Optimierung der geistigen Leistungsfähigkeit

Welche Rolle die interne Uhr bei der Optimierung der mentalen Leistungsfähigkeit spielt 26.09.2023 Egal, ob Sie ein Frühaufsteher oder eine Nachteule sind, Ihre innere Uhr (der sogenannte Chronotyp) spielt laut … Weiterlesen

Zusammenhang zwischen Religiosität und Chronotyp, Lebenszufriedenheit

„Gottlose Eulen, fromme Lerchen“? Religiosität und Gewissenhaftigkeit sind mit der Morgenpräferenz verbunden und erklären (teilweise) deren Auswirkungen auf die Lebenszufriedenheit 25.05.2023 Eine neue Analyse deutet darauf hin, dass die Religiosität … Weiterlesen

Verstärktes Angstlernen bei Abendmenschen („Eulen“)

Chronotyp „Nachteule“ zeigt einen verstärkten Angsterwerb, was das Risiko für die Entwicklung von Angststörungen erhöhen kann 10.11.2022 Eine neue Studie zeigt, dass die höhere Anfälligkeit von Personen mit abendlichem Chronotyp … Weiterlesen

Zusammenhang: Persönlichkeit und Chronotyp

Studie zeigt Zusammenhang zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und Schlafmustern (Morgen- oder Abendmensch) 23.06.2021 Forscher des Fachbereichs Psychologie der University of Warwick haben eine Verbindung zwischen den verschiedenen Hierarchien der Persönlichkeit, dem Schlafverhalten … Weiterlesen

Missachtung der Körperuhr: Zusammenhang mit Depressivität und Wohlbefinden

Ein gestörter Schlafrhythmus kann Depressivität und geringeres Wohlbefinden mit sich bringen 08.06.2021 Menschen, deren Schlafrhythmus gegen ihre natürliche Körperuhr verläuft, leiden eher an Depressionen und haben ein geringeres psychisches Wohlbefinden … Weiterlesen