Verstärktes Angstlernen bei Abendmenschen („Eulen“)
Chronotyp „Nachteule“ zeigt einen verstärkten Angsterwerb, was das Risiko für die Entwicklung von Angststörungen erhöhen kann 10.11.2022 Eine neue Studie zeigt, dass die höhere Anfälligkeit von Personen mit abendlichem Chronotyp (Personen mit der Neigung, nachts oder in der Morgendämmerung produktiver zu sein; sogenannte Eulen oder Abendmenschen) für Angstzustände und damit zusammenhängende Störungen durch verändertes emotionales … Weiterlesen