Wie Infekte unser soziales Mitgefühl beeinflussen

Wer einen akuten Infekt hat, kann weniger Mitgefühl für die psychischen Leiden Anderer aufbringen 08.05.2024 Forschende der Universitätsallianz Ruhr haben Einblicke gewonnen, wie sich ein akutes Krankheitsgefühl auf das Einfühlungsvermögen … Weiterlesen

Empathie von Ärzten kann Schmerzen lindern

Empathie von Ärzten steht in umgekehrtem Zusammenhang mit der Intensität von Rückenschmerzen und Lebensqualität der Patienten 16.04.2024 Bei Patienten mit chronischen Rückenschmerzen steht die Empathie (Einfühlungsvermögen) des Arztes in umgekehrtem … Weiterlesen

Empathische Kommunikation bei Impfunwilligkeit

Empathetic Refutational Interview: Empathische Gesprächsführung kann dazu beitragen, die Zurückhaltung bei der Impfung zu überwinden 04.03.2024 Eine internationale Studie hat zum ersten Mal gezeigt, wie die empathische (einfühlsame) Korrektur von … Weiterlesen

„Jeder kann lernen, mehr oder weniger empathisch zu sein“

22.02.2024 Prof. Dr. Grit Hein vom Universitätsklinikum Würzburg (UKW) hat im Fachjournal PNAS veröffentlicht, wie sich Empathie übertragen lässt. Beobachtungslernprozesse beeinflussen das Ausmaß, in dem sich eine Person in den … Weiterlesen

Wie Empathie hervorgerufen werden kann

Vom Gedächtnis zur Motivation: Untersuchung der Beziehung zwischen episodischer Simulation, Empathie und Hilfsabsichten 29.11.2023 In einer Welt, die mit tief greifenden Spaltungen und sozialen Umwälzungen zu kämpfen hat, ist Empathie … Weiterlesen

Beeinflusst Cannabis die Empathie?

Verbesserte Empathiefähigkeit und Unterschiede in der funktionellen Konnektivität des anterioren Cingulums bei Personen, die regelmäßig Cannabis konsumieren, im Vergleich zu Kontrollpersonen 08.11.2023 In einer im Journal of Neuroscience Research veröffentlichten … Weiterlesen

Alkohol und Empathie

Größeres Einfühlungsvermögen verbunden mit höherem Alkoholkonsum 02.06.2023 Menschen, die an einem bestimmten Tag mehr affektive Empathie (Einfühlungsvermögen) empfanden, als für sie typisch war, tranken wahrscheinlich mehr Alkohol als üblich laut … Weiterlesen

Emotionale Kompetenzen spielen in Lehrplänen des deutschen Schulsystems kaum eine Rolle

Forscher der Freien Universität Berlin analysierten Lehrpläne aller Bundesländer 17.04.2023 In den deutschen Lehrplänen wird Forschern der Freien Universität Berlin zufolge auf die Stärkung von emotionalen Kompetenzen nur wenig Wert … Weiterlesen

Warum viele Menschen nicht glauben, dass Tiere auch Gefühle haben

Die Meinung über die mentale Kapazität ändern: Belege dafür, dass die Menschen zu skeptisch sind, was das Empfinden von Tieren angeht 20.03.2023 Wissenschaftliche Fortschritte offenbaren immer wieder Anzeichen für hochentwickelte … Weiterlesen