Risiko für schwere Depressionen erhöht sich bei mehr betroffenen Familienmitgliedern

Belastung durch schwere Depressionen der Mutter, des Vaters oder der Geschwister mit einem doppelt so hohen Risiko für schwere Depressionen bei Männern verbunden; ähnliches Muster bei Frauen beobachtet 11.02.2023 Das … Weiterlesen

Psychose: Einbeziehung der Familie kann zu erfolgreicherer Behandlung führen

Motivationale Gesprächsführung für Angehörige: Randomisierte kontrollierte Studie über ein kurzes Training für Betreuungspersonen bei Erst-Psychosen 23.11.2022 Neuen Forschungsergebnissen des Boston Medical Center zufolge führt die Einbeziehung der Familie in die … Weiterlesen

Postpartale Depression: Psychische Erkrankungen in Familie erhöhen Risiko

Psychiatrische Störungen in der Familiengeschichte als Risikofaktor für postpartale Depressionen bei Müttern 23.08.2022 Schwangere Frauen mit einer psychischen Erkrankung in der Familienanamnese haben einem neuen Forschungsbericht zufolge ein erhöhtes Risiko … Weiterlesen

Homeoffice kann Konflikte zwischen Beruf und Familie reduzieren

Homeoffice kann Konflikte zwischen Beruf und Familie reduzieren – insbesondere bei ausgiebiger Nutzung 22.06.2022 Büroarbeit in den eigenen vier Wänden ist seit Beginn der Corona-Pandemie weit verbreitet. Eine neue Studie … Weiterlesen

Esstörung: Einfluss von Familie u. Einsamkeit

Essstörungssymptome scheinen bei Personen mit starker Familienbindung geringer ausgeprägt zu sein 02.03.2022 Menschen mit Essstörungen und einer starken Familienbindung haben mit größerer Wahrscheinlichkeit seltener und weniger schwerwiegende Symptome, da sie … Weiterlesen

ADHS: Der „6-Stufen“-Ansatz könnte Familien helfen

Sechs Stufen des Vorgehens bei der Behandlung der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) wurden von Forschern auf der Grundlage einer Studie beschrieben 21.10.2021 Forscher haben einen sechsstufigen Prozess entwickelt, der Familien von Kindern … Weiterlesen

Corona: Das Familienleben in der COVID-19-Pandemie

Pressemitteilung der Fachhochschule Erfurt Pandemie beeinflusst Familienleben im hohen Maße: Projektbericht „Thüringer Familien in Zeiten von Corona“ veröffentlicht 16.04.2021 Als eines der ersten Forschungsprojekte deutschlandweit widmete sich die Studie „Thüringer … Weiterlesen