Wie hoch sollte das erste Angebot in einer Verhandlung sein?

Eine harte Verhandlung ist ein Balanceakt: Wie soziale Präferenzen den Verhandlungsprozess beeinflussen 01.10.2021 Wie hoch sollte Ihr erstes Angebot bei einer Verhandlung sein? Neue Untersuchungen zeigen, dass das erste Angebot...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Blickkontakt herstellen (und unterbrechen) macht ein Gespräch interessanter

Der Blickkontakt markiert das Auf und Ab der geteilten Aufmerksamkeit im Gespräch 21.09.2021 Dass man im Gespräch mit jemandem wiederholt Blick- bzw. Augenkontakt herstellt, ist normal, aber warum tun wir...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Attraktivität zahlt sich am Arbeitsplatz aus; aber es gibt einen Trick, um die Chancen auszugleichen

Attraktivität, Macht und nonverbale Präsenz bei der Bewertung der Einstellungschancen 21.08.2021 Schöne bzw. attraktive Menschen werden eher eingestellt, erhalten bessere Leistungsbeurteilungen und werden besser bezahlt – aber nicht nur wegen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Corona: Die Menschen stumpfen ab

Studie: Menschen entwickeln Desensibilisierung gegenüber Krankheiten, Tod durch COVID-19 20.07.2021 Obwohl die Menschen Anfang 2020 Toilettenpapier horteten, sich unablässig die Hände wuschen und das Haus nicht verlassen wollten, schrauben sie...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Doping: Täuschungstechniken von Sportlern in der Kommunikation

Presseinformation: Die Lügen der dopenden Spitzensportler Göttinger Sportsoziologe analysiert Falschaussagen von Profi-Radfahrern 16.06.2021 Wie sprechen Sportlerinnen und Sportler im Spitzensport über Doping, wenn sie selbst dopen? Oder schweigen sie nur?...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Kommunikation im REM-Schlaf

Kognitionswissenschaftler weisen Kommunikationsfähigkeiten von Menschen im REM-Schlaf nach 19.02.2021 Mit schlafenden Versuchspersonen lassen sich komplexe Nachrichten austauschen. Das haben Wissenschaftler des Instituts für Kognitionswissenschaft der Universität Osnabrück gemeinsam mit internationalen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Keine falsche Sicherheit: Deutsche wollen Kommunikation von Unsicherheit in der Corona-Pandemie

Bevölkerungsweite Umfrage zur Kommunikation wissenschaftlicher Daten 19.12.2020 Die Covid-19-Pandemie zeigt uns einmal mehr, dass zu Wissenschaft auch Unsicherheit gehört. Dass die meisten Bürger*innen über diese Unsicherheit auch offen informiert werden...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Patientenkommunikation – Kommunikationspsychologie

Wie sag ich’s meinen Patientinnen und Patienten? 15.09.2020 Mit einer einfachen Veränderung der Kommunikation können Ärztinnen und Ärzte das Verständnis bei ihren Patientinnen und Patienten enorm steigern Die Kommunikation zwischen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen