Vertrauensbasierte Entscheidungen bei alt und jung

Ältere Menschen verlassen sich bei ihren Entscheidungen stärker auf Vertrauen. Das könnte sie für betrügerische Machenschaften anfälliger machen 13.02.2024 Jedes Jahr verlieren ältere Menschen allein in den USA mehr als...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Vertrauen: Basis wird in der Kindheit gelegt

Das Vertrauen in andere nimmt während des Heranwachsens zu, Erfahrungen aus der Kindheit spielen dabei eine zentrale Rolle 14.11.2023 Das Vertrauen in andere nimmt während des Heranwachsens zu, Erfahrungen aus...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Entscheidungsfindung und Stimmung: Ist implizites Vertrauen verbunden mit der Stimmung?

Stimmung und implizites Vertrauen schwanken unabhängig voneinander auf verschiedenen Zeitskalen 06.01.2023 Eine in Cognitive, Affective, & Behavioral Neuroscience veröffentlichte Studie untersuchte, ob tägliche Schwankungen der Stimmung und damit zusammenhängender Variablen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Beeinträchtigen Narben im Gesicht Attraktivität und Vertrauen?

Und spielen Position und Ausrichtung der Gesichtsnarben eine Rolle? 07.12.2022 Eine einzelne, gut verheilte Narbe im Gesicht wirkt sich nicht negativ auf den ersten Eindruck von Attraktivität, Vertrauen oder Freundlichkeit...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Wissenschaftsskepsis durch psychologische Distanz

Psychologische Distanz zur Wissenschaft als Prädiktor für Wissenschaftsskepsis in verschiedenen Bereichen 10.09.2022 Wissenschaftler der Universität Amsterdam und der Durham University haben ein Instrument zur Messung der psychologischen Distanz zur Wissenschaft...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Attraktive Menschen erhalten größeren Vertrauensvorschuss, besonders von Männern

Frauen lassen sich von Attraktivität weniger blenden als Männer: Studie beleuchtet, wie unterschiedlich Männer und Frauen sich anhand von Gesichtsmerkmalen vertrauen 19.11.2021 Wie vertrauenswürdig eine Person ist, stufen Menschen nach...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Wie Lächeln Vertrauen und Meinungen beeinflusst

Belohnungs-, Dominanz- u. Zugehörigkeitslächeln: Ein Lächeln kann Beziehungen aufbauen, selbst wenn jemand nicht vertrauenswürdig gewesen ist 03.09.2021 Eine bestimmte Art von Lächeln kann dazu beitragen, das Vertrauen in Beziehungen wiederherzustellen,...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Verschwörungstheoretiker: Warum Menschen an Verschwörungstheorien glauben

„Es reicht nicht, Verschwörungstheoretiker als ‚Spinner‘ abzutun“ 28.05.2021 Warum Menschen an Verschwörungstheorien glauben, unterscheidet sich einer internationalen Erhebung zufolge stark nach psychologischen, aber auch länderspezifischen Faktoren. „Das Bild über die...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Vertrauenswürdigkeit in der Finanzwelt

Finanzbranche beschäftigt häufig vertrauensunwürdige Mitarbeiter 08.09.2020 Wissenschaftler machen einen möglichen Grund für die vielen Skandale in der Finanzwelt aus: Arbeitnehmer in dieser Branche sind häufig weniger vertrauenswürdig und weniger sozial...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen