Unterschied: Lernverhalten bei Zwangsstörung und Spielsucht

Pathologische Spieler bzw. Menschen mit Zwangsstörungen lernen durch unterschiedliche Verstärkungsmechanismen 15.03.2023 Shinsuke Suzuki von der Universität Melbourne, Australien, berichtet in einer in der Fachzeitschrift PLOS Biology veröffentlichten Studie über unterschiedliche … Weiterlesen

Umfrage: Starker Zusammenhang zwischen Depressionen und Schlafmangel

Etwa 65 Prozent der Erwachsenen mit Schlafproblemen weisen leichte oder stärkere depressive Symptome auf 10.03.2023 Eine neue Umfrage zum Thema Schlaf und psychische Gesundheit hat ergeben, dass mehr als 90 … Weiterlesen

Kinder mit ADHS haben seltener sichere Bindung

Wissenschaftler*innen der Universität Siegen, ob und wie sich Kinder mit einer ADHS-Diagnose und deren Eltern hinsichtlich der Bindungsklassifikationen von klinisch unbelasteten Kindern und deren Eltern unterscheiden. 09.03.2023 Die Aufmerksamkeitsdefizit- / … Weiterlesen

Depressive Symptome verbunden mit Schlaganfallrisiko

Das Risiko einer intrazerebralen Blutung und eines ischämischen Schlaganfalls steigt in Verbindung mit depressiven Symptomen vor dem Schlaganfall 09.03.2023 Depressive Symptome sind mit einem erhöhten Risiko für einen akuten Schlaganfall … Weiterlesen

Depression mit lebensgefährlicher Entzündung bei Lungenkrebs verbunden

Depression in Verbindung mit Neutrophilen-zu-Lymphozyten-, Thrombozyten-zu-Lymphozyten- und fortgeschrittenen Lungenkrebs-Entzündungsindex-Biomarkern prognostizieren das Überleben bei Lungenkrebs 07.03.2023 Lungenkrebspatienten mit mittelschweren bis schweren Depressionen haben zwei- bis dreimal häufiger Entzündungswerte, die schlechte Überlebensaussichten … Weiterlesen

Schwangerschaft und Schizophrenie: 3x höheres Risiko für zwischenmenschliche Gewalt

Risiko für interpersonelle Gewalt während und nach der Schwangerschaft bei Frauen mit Schizophrenie 06.03.2023 Schwangere und Wöchnerinnen mit Schizophrenie haben ein mehr als dreifach erhöhtes Risiko, die Notaufnahme wegen zwischenmenschlicher … Weiterlesen

Depression verbunden mit Immunreaktion bei manchen Menschen

Wissenschaftler entdecken zellulären Immunphänotyp im peripheren Blut bei Depression 02.03.2023 Forscher der MRC Integrative Epidemiology Unit der Universität Bristol haben einen Zusammenhang zwischen Depressionen und Veränderungen in der Anzahl verschiedener … Weiterlesen

Vaping von Nikotin und THC: Depressions- und Angstsymptome

Depressions- und Angstsymptome stehen im Zusammenhang mit dem Konsum von Nikotin und THC bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen laut einer neuen Studie 01.03.2023 Eine von der American Heart Association geleitete … Weiterlesen

Körperliche Aktivität kann rasch die psychische Gesundheit verbessern

Studie untersuchte Wirksamkeit von körperlicher Aktivität zur Verbesserung von Depressionen, Ängsten und Distress 25.02.2023 Eine im British Journal of Sports Medicine veröffentlichte Studie analysierte die Daten von 97 Studien, 1.039 … Weiterlesen