Warum Schizophrenie und Apathie Hand in Hand gehen

Adaptive Kodierung von Belohnungen bei Schizophrenie, ihre Veränderung im Laufe der Zeit und Zusammenhang mit Apathie 07.07.2024 Zu den häufigsten Symptomen von Schizophrenie zählen Apathie und mangelnde Motivation, wobei es...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Depression und der Blutfluss im Gehirn

Studie zeigt Zusammenhang zwischen dem Schweregrad der Depression und der Durchblutung bestimmter Bereiche des Gehirns 07.07.2024 In einer neuen Studie untersuchen Forscher den Zusammenhang zwischen der Hirndurchblutung und dem Schweregrad...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Symptome psychischer Erkrankungen und Entzündungsbiomarker

Zusammenhang zwischen Krankheitsverhalten, aber nicht entzündlichen Zytokinen, und psychiatrischer Komorbidität bei chronischen Schmerzen 07.07.2024 Eine in der Zeitschrift Psychoneuroendocrinology veröffentlichte Studie zeigt schwache Zusammenhänge zwischen psychiatrischen Symptomen (also Symptomen psychischer...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Emotionales Bewusstsein: Wie Psyche und Herz zusammenwirken

Herzfrequenzvariabilität und psychische Gesundheit: Studie untersuchte die Rolle des emotionalen Bewusstseins 04.07.2024 Ein internationales Forscherteam unter der Leitung von Prof. Dr. Markus Quirin, der den Lehrstuhl für Persönlichkeitspsychologie und Motivation...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Antidepressiva absetzen mit Hilfe einfacher Unterstützungen

Viele der Langzeit-Antidepressiva-Anwender können die Medikamente mit Hilfe des Hausarztes bzw. zusätzlicher psychologischer Internet-, telefonischer Unterstützung absetzen 04.07.2024 Die Wissenschaftler fanden heraus, dass mehr als 40 % der Menschen, denen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Demenz: Antipsychotika-Einsatz verbunden mit sozioökonomischen Status

Ungleichheiten nach sozioökonomischem Status und Demenzdiagnose bei der Verschreibung von Antipsychotika in einer Real-World-Datenpopulation von über 60-Jährigen 03.07.2024 Eine Studie unter der Leitung der Gruppe „Economic Evaluation of Chronic Diseases“...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Allergiebedingte psychische Probleme treten häufig auf

Befunde bei Erwachsenen und Kindern mit Lebensmittelallergien sowie bei Betreuern von Kindern mit Lebensmittelallergien 03.07.2024 Lebensmittelallergien sind mit einer schlechten gesundheitlichen Lebensqualität und einem hohen Maß an psychischer Belastung verbunden....

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Psychose und Alzheimer-Krankheit

Entstehung von Psychosen bei der Alzheimer-Krankheit steht in Zusammenhang mit einem Anstieg von p-tau181 02.07.2024 Bei Menschen mit Alzheimer-Krankheit ist das Auftreten einer Psychose mit erhöhten Tau-Plasmakonzentrationen verbunden, die an...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Suizid in der Perinatalperiode

Suizid von Müttern: Neue Studie gibt Aufschluss über erschwerende Faktoren bei Suiziden während und nach der Schwangerschaft 01.07.2024 Suizid ist eine der häufigsten Todesursachen während der Schwangerschaft und in den...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Positive Emotionen gegen Burnout im Gesundheitswesen

Durchführbarkeit, Akzeptanz und Wirksamkeit einer Intervention zur positiven Emotionsregulation zur Förderung der Resilienz von Beschäftigten im Gesundheitswesen 01.07.2024 Die COVID-19-Pandemie hat die ohnehin schon steigende Burnout-Rate unter den Beschäftigten im...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen