Angst u. Depression durch hochverarbeitete Lebensmittel?

Querschnittsuntersuchung des Verzehrs ultraverarbeiteter Lebensmittel und negativer psychischer Gesundheitssymptome 26.08.2022 Eine neue Studie untersuchte, ob Personen, die größere Mengen an hochverarbeiteten Lebensmitteln konsumieren, mehr negative psychische Symptome aufweisen. Ultrahochverarbeitete Lebensmittel...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Suizidgedanken: Speichelbakterien, Ernährung und genetische Marker

Studie deckt Unterschiede im Speichel-Mikrobiom von Studenten mit Suizidgedanken auf 26.08.2022 Eine neue Studie der University of Florida hat ergeben, dass sich die Bakterien im Speichel von Studenten, die in...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Appetitveränderung bei Depressionen

25.08.2022 Depressive Störungen sind durch eine erhebliche gesundheitliche Belastung gekennzeichnet, zu der auch Veränderungen des Appetits und des Körpergewichts gehören. Die Identifizierung von Biomarkern wie Veränderungen der Hirnfunktion zur Behandlung...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Kognition von Kindern mit familiärem Schizophrenie-Risiko

Neurokognitive Entwicklung bei Kindern mit familiärem hohen Risiko für Schizophrenie oder bipolare Störung 24.08.2022 Kinder mit einem familiären Hochrisiko (FHR) für Schizophrenie haben neurokognitive Beeinträchtigungen im Vergleich zu bevölkerungsbasierten Kontrollen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Autismus-Diagnose beeinflusst von männlichen/weiblichen emotionalen Bedürfnissen

Unterschiede in der Emotionsverarbeitung beeinflussen den Zusammenhang zwischen Geschlecht und autistischen Merkmalen im jungen Erwachsenenalter 23.08.2022 Eine neue von einem Psychologenteam in JCPP Advances veröffentlichten Studie legt nahe, dass die...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Postpartale Depression: Psychische Erkrankungen in Familie erhöhen Risiko

Psychiatrische Störungen in der Familiengeschichte als Risikofaktor für postpartale Depressionen bei Müttern 23.08.2022 Schwangere Frauen mit einer psychischen Erkrankung in der Familienanamnese haben einem neuen Forschungsbericht zufolge ein erhöhtes Risiko...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Depression: Tiefe Hirnstimulation des Gehirnbereichs, der mit Belohnung und Motivation verbunden ist

Stoffwechselveränderungen im Gehirn und klinisches Ansprechen auf die tiefe Hirnstimulation des superolateralen medialen Vorderhirnbündels bei behandlungsresistenter Depression 20.08.2022 Die tiefe Hirnstimulation (THS) des superolateralen Zweigs des medialen Vorderhirnbündels (medial forebrain...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Neurologische und psychiatrische Störungen nach COVID-19-Infektion

Neurologische und psychiatrische Risikoverläufe nach einer SARS-CoV-2-Infektion: eine Analyse von retrospektiven 2-Jahres-Kohortenstudien mit 1.284.437 Patienten 18.08.2022 Eine neue in The Lancet Psychiatry veröffentlichte Studie der Universität Oxford und des National...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Epilepsie u. Schwangerschaft: Erhöhtes Risiko für Depression / Angst

Frauen mit Epilepsie zeigen während der Schwangerschaft und nach der Geburt vermehrt Symptome von Depressionen und Angststörungen 18.08.2022 Bei Frauen mit Epilepsie treten während der Schwangerschaft und nach der Geburt...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Vitamin-D-Ergänzung scheint depressive Symptome bei Erwachsenen zu lindern

Studie untersuchte Wirkung einer Vitamin-D-Supplementierung auf depressive Symptome bei Erwachsenen 13.08.2022 Eine umfassende Metaanalyse deutet darauf hin, dass eine Vitamin-D-Supplementierung (Nahrungsergänzung mit Vitamin D) die depressiven Symptome bei Erwachsenen mit...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen