Studie untersuchte spirituelle Langeweile

Spirituelle Langeweile geht einher mit Über- und Unterforderung, Mangel an Wertschätzung und geringerer Motivation 10.03.2025 Die Emotion der Langeweile ist in der Forschung auf großes Interesse gestoßen. Langeweile in spirituellen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Imagination zukünftiger Ereignisse beeinflusst Gehirn und Entscheidungsfindung

Veränderungen der Konnektivität nach episodischem Zukunftsdenken bei Alkoholabhängigkeit 10.03.2025 Wenn man lernt, mehr über bestimmte Ereignisse in der Zukunft nachzudenken, scheint dies die Impulsivität zu verringern, die Entscheidungsfindung zu verbessern...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Wie das Gehirn Erfahrungen nutzt, um die Entwicklung ähnlicher Ereignisse vorherzusagen

Neuronale Codes verfolgen frühere Ereignisse in einem Narrativ und prognostizieren die spätere Erinnerung an Details 10.03.2025 Das menschliche Gehirn verarbeitet ständig eine Vielzahl von Informationen, die es aus der Außenwelt...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

In welchem Alter sich die Körperbildwahrnehmung entwickelt

Studie untersuchte die Flexibilität der Körpergewichtswahrnehmung bei Kindern und jungen Erwachsenen 09.03.2025 Unsere Wahrnehmung des Körperbildes wird bereits in einem frühen Alter durch das geprägt, was wir sehen, so eine...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Extremistische Persönlichkeitsmerkmale sind nicht nur bei Terroristen zu finden

Was bedeutet Extremismus? Wie zeigt er sich in unserem täglichen Leben? Was treibt Menschen zu extremen Verhaltensweisen? 09.03.2025 Ein gewisses Maß an „Extremismus“ ist nach Ansicht von Sozialpsychologen überlebensnotwendig. Sie...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Hohe Temperaturen können sich auf die Gehirnfunktion von Heranwachsenden auswirken

Exposition gegenüber Umgebungstemperatur und funktionelle Konnektivität der Ruhezustandsnetzwerke des Gehirns bei Kindern 09.03.2025 Hohe Umgebungstemperaturen werden mit einer geringeren Konnektivität in drei Gehirnnetzwerken bei Heranwachsenden in Verbindung gebracht, was darauf...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Freundlichkeit kann Druck bei perfektionistischen Menschen abbauen

Perfekte Fronten, zerbrechliche Bindungen: Prospektive Zusammenhänge zwischen perfektionistischer Selbstdarstellung und Peer-Erfahrungen 09.03.2025 Heranwachsende mit einem perfektionistischen Selbstbild werden häufiger gemobbt und empfangen seltener Freundlichkeit von Gleichaltrigen, so eine neue Studie...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Wie das Gehirn Tonhöhenänderungen in Gesprächen entschlüsselt

Kortikale Verarbeitung von diskreten prosodischen Mustern bei fortlaufendem Sprechen 09.03.2025 Sie kennen wahrscheinlich den Satz: „Es kommt nicht darauf an, was man sagt, sondern wie man es sagt“, und nun...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Windturbinen-Syndrom: Erhöhter Stress durch Windräder?

Untersuchung der Auswirkungen von Stress durch Windkraftanlagenlärm auf verschiedene mentale Funktionen 08.03.2025 Ein Team von kognitiven Neurowissenschaftlern und Akustikingenieuren hat untersucht, ob der Lärm von Windkraftanlagen mentale Beeinträchtigungen verursacht. In...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Depressionen und Ängste bei chronischen Schmerzen

Verbreitung und Faktoren von Depressionen und Angstzuständen bei Erwachsenen mit chronischen Schmerzen 08.03.2025 Etwa 40 Prozent der Erwachsenen mit chronischen Schmerzen leiden unter Depressionen oder Angstzuständen laut einer in JAMA...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen